Skip to main content

Diplom.de

Entwicklung und Auswirkungen der Corporate Governance in Deutschland

No reviews yet
Product Code: 9783838685304
ISBN13: 9783838685304
Condition: New
$106.90
$96.74
Sale 10%

Entwicklung und Auswirkungen der Corporate Governance in Deutschland

$106.90
$96.74
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Kontrolle der Unternehmen, im englischsprachigen und h?ufig auch im deutschsprachigen Raum als Corporate Governance bezeichnet, ist zu einem zentralen Thema der 90er Jahre geworden, und zwar zuerst in den USA, dann in rascher Folge in England, Frankreich, Japan und sehr nachhaltig auch in Deutschland. Die Vorkommnisse bei Worldcom und Enron in den USA, aber auch bei der Berliner Bankgesellschaft, Holzmann und Kirch hat die ?ffentlichkeit aber auch die Wissenschaft als Indiz daf?r gesehen, dass es bei den Unternehmen an einer wirksamen Aufsicht und Kontrolle mangelte. Offensichtlich fehlte den Unternehmensleitungen in vielen F?llen die Sensibilit?t und Aufmerksamkeit f?r existenzbedrohende Risiken. In diesem Zusammenhang wird den Aufsichtsr?ten h?ufig den Vorwurf gemacht, dass sie ihre ?berwachungsfunktion nur unzureichend wahrnehmen und die Entscheidungsvorlagen des Vorstandes oftmals nicht kritisch genug hinterfragt h?tten. Wirtschaftspr?fer und Banken wird der Vorwurf gemacht, Missmanagement und dadurch verursachte Fehlentwicklungen bei den Unternehmen nicht fr?hzeitig erkannt zu haben, obwohl sie hierzu in der Lage gewesen w?ren. Diese identifizierten M?ngel haben dazu gef?hrt, das die Corporate Governance in Deutschland mit anderen L?ndern, vor allem den USA, verglichen wird. Dabei zeigt sich, das deutsche Unternehmensleitungen die Interessen der Anteilseigner im Gegensatz zu den USA nur unzureichend ber?cksichtigen. Das Verh?ltnis zwischen Management und Eigent?mern ist ein Kernproblem der Corporate Governance. Deutsche Unternehmen nehmen verst?rkt internationale Kapitalm?rkte, vor allem den US-amerikanischen Kapitalmarkt mit seinen kapitalkr?ftigen Investment- und Pensionsfonds, in Anspruch. Die verst?rkte Inanspruchnahme der Kapitalm?rkte hat dazu gef?hrt, dass zahlreiche deutsche Unternehmensleitungen sich dem Ziel des Shareholder Value verschrieben haben. Der Einfluss des Stakeholder-Value-Konzeptes wird damit zunehmend zu


Author: Carsten Liebeck
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 11, 2005
Number of Pages: 128 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 383868530X
ISBN-13: 9783838685304
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day