
Diplom.de
Sprachliche Strategien der PR: Untersucht am Beispiel von Imagebroschüren
Product Code:
9783838687728
ISBN13:
9783838687728
Condition:
New
$111.50
$100.70
Sale 10%

Sprachliche Strategien der PR: Untersucht am Beispiel von Imagebroschüren
$111.50
$100.70
Sale 10%
Inhaltsangabe: Einleitung: PR-Ma nahmen haben ausschlie lich kommunikativen Charakter. Somit besitzen Public Relations eine Besonderheit, die sie f?r Linguisten ?ber die Ma en interessant machen m? te: Ihr Handwerkszeug ist die Sprache und ihr Produkt ist zugleich sprachlicher oder kommunikativer Natur. Dennoch wird in der linguistischen und kommunikationswissenschaftlichen Literatur lediglich vereinzelt die Sprache der PR thematisiert. Deshalb ist das vorliegende Thema von besonderem Interesse. Das Hauptziel der Arbeit ist es, sprachliche Strategien der PR anhand von Imagebrosch?ren aufzuzeigen. Um f?r die Analyse der sprachlichen Mittel einen Bezugsrahmen aufzubauen, sollen zuerst die Public Relations von Unternehmen diskutiert werden. In der Fachliteratur werden unterschiedliche PR-Funktionen beschrieben. Dazu geh?ren Aufbauen von Vertrauen, Herstellen von ?ffentlichkeit sowie ?nderung und Festigung der Vorstellungsbilder (Images) eines Unternehmens. Ich gehe jedoch davon aus, da die positive Selbstdarstellung die zentrale Funktion der PR darstellt und da sich dies in der Wahl bestimmter sprachlicher Mittel manifestiert. Wenn Unternehmen kommunizieren, stellen sie sich ?ber den Kommunikationsgegenstand hinaus auch immer selbst dar. Meiner Meinung sollte sprachlichen ?u erungen von Unternehmen daher mehr Beachtung geschenkt werden. Aus diesem Grund werden kommunikationstheoretische Grundlagen im zweiten Kapitel eingehend diskutiert. Biere beschreibt, da mit der positiven Selbstdarstellung immer die Gefahr einer Tabuverletzung gegeben ist: Eigenlob wird von der Gesellschaft n?mlich als unangemessen empfunden. Ich vermute deshalb, da die Textproduzenten Strategien einsetzen, um dieses gesellschaftliche Tabu zu umgehen. Als Untersuchungsgegenstand der sprachlichen Strategien wird eine Publikation verwendet, die in der betrieblichen Praxis als Imagebrosch?re" bekannt ist, ohne da eine feste Bezeichnungskonvention existieren w?rde. Zum einen eignet sich die
Author: Marianne Falck |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 23, 2005 |
Number of Pages: 136 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838687728 |
ISBN-13: 9783838687728 |