
Diplom.de
Trainerkompetenz und Trainerauswahl: Eine Fallstudie zur betrieblichen Weiterbildung
Product Code:
9783838688091
ISBN13:
9783838688091
Condition:
New
$130.90
$117.43
Sale 10%

Trainerkompetenz und Trainerauswahl: Eine Fallstudie zur betrieblichen Weiterbildung
$130.90
$117.43
Sale 10%
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Geht man davon aus, dass der Erfolg von betrieblichen Weiterbildungsma nahmen entscheidend von den mit der Bildungsarbeit betrauten Trainern abh?ngt, dann stellt sich die Frage, wie man in einer Situation, in der Trainer, Beratergruppen und Weiterbildungsinstitute wie Pilze aus dem Boden schie en", gute und geeignete Anbieter ausw?hlen kann? Die Auswahl, den Einsatz und die Erfolgsbewertung von Trainern macht schwierig, dass einerseits Trainer ist, wer eine daf?r qualifizierende Aus- und Weiterbildung erfolgreich absolviert hat, andererseits aber auch Trainer ist, wer sich einfach so nennt. Aber welche Qualifikationen und Kompetenzen sollten Trainer in der betrieblichen Weiterbildung haben? Welche Merkmale zeichnen dar?ber hinaus einen guten Trainer aus? Ihre Auswahl impliziert au erdem die Frage nach der M?glichkeit der Feststellung dieser Kompetenzen. Daneben ist zu kl?ren, wie diese in einem Auswahlverfahren umgesetzt werden kann. Der Aufbau der Arbeit gliedert sich in folgende Schritte: Im ersten geht es um die Festlegung eines Begriffsrahmens und die Darstellung des Forschungsstandes zu oben genannten Fragen. Es wird der Gegenstand der Arbeit, der Begriff des externen Trainers gekl?rt. Daran schlie t sich die Erl?uterung der Relevanz von Kompetenzen f?r dessen berufliches Handeln an. Es wird dargelegt, was unter Kompetenz zu verstehen ist und wie sie sich auf das berufliche Handeln auswirkt. Im weiteren Verlauf wird der Blick verengt auf die T?tigkeit in p?dagogischen Handlungszusammenh?ngen (das hei t auch jede Form von Training und Vermittlung), und welche Voraussetzungen die dort T?tigen erf?llen sollten. Daraufhin geht die Arbeit der Frage nach, wie das Vorhandensein dieser Voraussetzungen, speziell von Kompetenzen, festgestellt werden kann. Es folgt eine Darstellung des aktuellen wissenschaftlichen Stands der Kompetenzmessung, ihrer M?glichkeiten und Grenzen. Der letzte theoretische Teil der Arbeit behandelt Methoden,
Author: Bettina Eismann |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jun 14, 2005 |
Number of Pages: 168 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838688090 |
ISBN-13: 9783838688091 |