Skip to main content

Diplom.de

Zivil- und strafrechtliche Dimensionen von Kursdelikten nach deutschem und US-amerikanischem Recht: Unter besonderer Berücksichtigung aktueller rechts

No reviews yet
Product Code: 9783838688145
ISBN13: 9783838688145
Condition: New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Zivil- und strafrechtliche Dimensionen von Kursdelikten nach deutschem und US-amerikanischem Recht: Unter besonderer Berücksichtigung aktueller rechts

$95.90
$87.25
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Gesch?nte Ad-hoc-Meldungen, unerf?llbare Gewinnprognosen, Verheimlichung unangenehmer Gesch?ftsentwicklungen vor den Aktion?ren und sogar die Bilanzierung frei erfundener Ums?tze mit fiktiven Gesch?ftspartnern - die Liste der Ungereimtheiten am Neuen Markt, die in den vergangenen Monaten ans Licht gebracht wurden, ist lang. Neu ist das Grundmuster dieser manipulativen Strategien indes nicht. Der Versuch, sich durch betr?gerische Einwirkung auf den B?rsenkurs einen Verm?gensvorteil zu verschaffen, ist beinahe so alt wie der Wertpapiermarkt selbst. Bereits kurz nach Gr?ndung der Amsterdamer B?rse im 17. Jahrhundert sollen Kursmanipulationen aufgetreten sein, und aus dem Jahre 1814 ist ein Fall ?berliefert, in welchem durch Verbreitung der Fehlinformation, Napoleon sei get?tet worden, die B?rsenkurse in England manipuliert wurden. Heute besteht weitgehende Einigkeit dar?ber, dass manipulative Verhaltensweisen, die ein gezieltes Einwirken auf den B?rsen- oder Marktpreis eines Handelgutes bewirken, das Vertrauen in den Kapitalmarkt beeintr?chtigen und damit seiner Funktionsweise schaden k?nnen. Sie erzeugen Informationsungleichgewichte zwischen dem Manipulator, der die Hintergr?nde seiner Beeinflussung kennt, und anderen Marktakteuren, denen diese zus?tzliche Information fehlt. So wei ein Manipulator, der vors?tzlich eine falsche Information verbreitet, zun?chst als einziger Marktteilnehmer von der Unrichtigkeit der Nachricht. Um Schaden vom Kapitalmarkt abzuwenden, m?ssen Wege gefunden werden, Kursmanipulationen zuverl?ssig zu vermeiden. Eine gegen Kursbetrug gerichtete gesetzliche Regelung ist umso mehr unabdingbar, als sich durch spektakul?re F?lle wie Enron und ComRoad gezeigt hat, dass auf das Urteil der Wirtschaftspr?fer nicht immer Verlass ist. Um eine effiziente Verfolgung zu erm?glichen und den Anlegerschutz zu st?rken, wurde die Regulierung des Kursbetrugs in Deutschland mit dem Vierten Finanzmarktf?rderungsgesetz (4. FMFG) i


Author: Martin Le Vrang
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jun 14, 2005
Number of Pages: 90 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838688147
ISBN-13: 9783838688145
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day