Skip to main content

Diplom.de

Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung operationeller Risiken im Bankbetrieb: Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kreditgenosse

No reviews yet
Product Code: 9783838689111
ISBN13: 9783838689111
Condition: New
$101.90
$92.43
Sale 9%

Möglichkeiten und Grenzen der Bestimmung operationeller Risiken im Bankbetrieb: Eine kritische Analyse unter besonderer Berücksichtigung kreditgenosse

$101.90
$92.43
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Vielen Menschen sind die Bilder des 11. September 2001 noch sehr deutlich vor Augen. Der Terroranschlag auf das World Trade Center in New York war dabei nicht nur eine menschliche Trag?die. Hierbei trat auch ein bankbetriebliches Ph?nomen der, aktuellen Zeit in den Vordergrund: Die verst?rkte Wahrnehmung von operationellen Risiken. Bis vor einigen Jahren fokussierten die Banken ihre Anstrengungen im Bereich Risikomanagement prim?r auf die Marktpreisrisiken und die Kontrahentenrisiken. Dieses hat sich im Laufe der letzten Jahre ge?ndert, die Banken richten ihr Augenmerk nunmehr verst?rkt auch auf die Beherrschung der operationellen Risiken. Operationelle Risiken selbst sind dabei keine neue Risikoart, vielmehr sind dies die ?ltesten Risiken im, Bankgesch?ft ?berhaupt. Sie treten bereits auf, bevor eine Bank das erste Mal ihre T?ren f?r die Kunden ?ffnet. Dies war in Deutschland das erste Mal im Jahre 1590 der Fall, seit diesem Zeitpunkt existieren demzufolge auch operationelle Risiken. Die aktuelle Fokussierung in der Bankenlandschaft auf operationelle Risiken h?ngt zum einen damit zusammen, dass in mehreren gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen, wie z.B. im Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) als auch im Zuge von Basel II dieses von ihnen gefordert wird. Laut der aufsichtsrechtlichen Vorlage Basel II beispielsweise sind Kreditinstitute in Zukunft verpflichtet, f?r operationelle Risiken Eigenkapital vorzuhalten. Zum anderen steigt in der aktuellen Zeit die Komplexit?t der Gesch?ftsstrukturen im Bankensektor stark an, die Transaktionsgeschwindigkeit sowie die -menge nehmen zu, die Produktentwicklungszyklen werden k?rzer, die- Anzahl der Produktinnovationen nimmt zu und es entstehen neue Gesch?ftsfelder. Die genannten Faktoren haben in der j?ngeren Vergangenheit dazu gef?hrt, dass es zu einigen aufsehenserregenden und f?r die Banken sehr teuren Eintritten von operationellen Risiken kam. Einige


Author: Sven Reimer
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jul 24, 2005
Number of Pages: 120 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838689119
ISBN-13: 9783838689111
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day