Skip to main content

Diplom.de

Der Goodwill im Konzernabschluss nach IAS/IFRS - 9783838690926

No reviews yet
Product Code: 9783838690926
ISBN13: 9783838690926
Condition: New
$72.90
$67.43
Sale 8%

Der Goodwill im Konzernabschluss nach IAS/IFRS - 9783838690926

$72.90
$67.43
Sale 8%
 
Inhaltsangabe: Problemstellung: Ein Konzernabschluss hat die Aufgabe, den umfangreichen Informationsbed?rfnissen eines international vielschichtigen Adressatenkreises gerecht zu werden. Um eine europaweite Vergleichbarkeit von Konzernabschl?ssen zu erm?glichen, ist ein einheitliches international anerkanntes Regelwerk, in Bezug auf die Konzernrechnungslegung, erforderlich. Hierf?r hat das Europ?ische Parlament eine EU-Verordnung erlassen, welche vorsieht, dass kapitalmarktorientierte Unternehmen in der Europ?ischen Union f?r ab dem 01.01.2005 beginnende Berichtsjahre ihren Konzernabschluss nach den Regelungen der IAS/IFRS aufstellen m?ssen. Nichtkapitalmarktorientierten Konzernm?ttern wurden hierf?r Wahlrechte einger?umt. Auch gibt es Ausnahmen, die eine ?bergangsregelung bis zum 01.01.2007 vorsehen. Diese EU-Verordnung hat unmittelbare Rechtswirkung auf die b?rsennotierten Unternehmen der einzelnen Mitgliedsstaaten. Europaweit werden ab dem 01.01.2005 etwa 7.000 Konzernm?tter, in Deutschland nahezu 750, unmittelbar von dieser Rechnungslegungspflicht erfasst. Bei n?herer Betrachtung l?sst es sich auch nicht von der Hand weisen, dass eine Konsolidierung nach IAS/IFRS auch f?r Konzerne ohne Kapitalmarktbezug erhebliche Vorteile bringt. Dies ist vor allem im Hinblick auf die sich ?ndernden Rahmenbedingungen f?r die Unternehmensfinanzierung, z. B. in Bezug auf die Internationalisierung oder Basel II, zu sehen. Es wird erwartet, dass eine Umstellung auf IAS/IFRS auch im „gehobenen Mittelstand" mittelfristig erfolgen wird. Die Unternehmensleitung eines Konzerns ist nicht nur am wirtschaftlichen Erfolg von Zusammenschl?ssen interessiert, sondern auch an deren bilanzieller Abbildung, welcher eine gro e Bedeutung beigemessen wird. Eine entscheidende Rolle nimmt hierbei der Goodwill ein, der bei Unternehmenserwerben immer dann entsteht, wenn der Erwerber f?r das Akquisitionsobjekt einen, ?ber dessen Unternehmenswert hinausgehenden Kaufpreis zahlt. Die bilanzielle Behandlung


Author: Julia Christine Schreiber
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Nov 13, 2005
Number of Pages: 72 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838690923
ISBN-13: 9783838690926
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day