Inhaltsangabe: Einleitung: Deutschland hatte 2004 mit Abstand die meisten Patentanmeldungen in Europa. 18,6 Prozent aller weltweiten Patentanmeldungen stammen aus Deutschland. Nur die USA halten mit 26,4 Prozent einen gr? eren Anteil. Japan folgt mit 16,6 Prozent, in Europa folgt Frankreich mit 6,5 Prozent. Hauptziel jedes Patentinhabers ist es, ein Produkt zu entwickeln, das die Kundenbed?rfnisse im H?chstma e befriedigt und zu einem Verkaufserfolg wird. Weblogs k?nnen ihn dabei unterst?tzen. Mit Hilfe von Weblogs ist es m?glich, den Kunden bereits in fr?hen Phasen der Produktentwicklung zu integrieren. Dies ist aus zweierlei Hinsicht vorteilhaft. Zum einen ist die Umsetzung eines Weblogs kosteng?nstig, zum anderen k?nnen Fehlentwicklungen vermieden werden. Ein m?glicherweise nicht mehr fernes Zukunftsszenario: Pay-TV und moderne Videorekorder, die Werbeclips einfach ausblenden, f?hren dazu, dass Fernsehwerbung zunehmend weniger konsumiert wird. Konsumenten stellen sich ihr Musikprogramm selbst ?ber das Internet zusammen, sodass auch Radiospots weniger Geh?r finden. Klassische Printmedien werden weniger gelesen. Dieses Szenario ist teilweise schon Realit?t: Verbraucher stellen sich ihr Informationsangebot immer ?fter selbst zusammen" sagt Trendforscher Peter Wippermann. Bestehende Medienformen wird es zwar sicherlich weiterhin geben, die Nutzung neuer Formen nimmt aber zu. Unternehmen m?ssen sich mit neuen Wegen auseinandersetzen, den Kunden zu erreichen, denn die Mediennutzung der Konsumenten ?ndert sich. Laut einer Studie der Werbeagentur BBDO spielen Weblogs als flankierende Informationsquelle bei Weblog-Usern bereits eine relevante Rolle. 54 Prozent der Weblog-Nutzer bilden sich mit Hilfe von Weblogs eine Meinung ?ber Produkte, Marken und Unternehmen und lassen die so gewonnenen Erkenntnisse in die Beurteilung und Kaufentscheidung einflie en. Weblogs gewinnen daher als Kommunikationsmedium f?r Unternehmen auf Dauer an Bedeutung. Gang der Untersuchung
Author: Florian Tillmann |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Oct 23, 2006 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838699203 |
ISBN-13: 9783838699202 |