Der Weiterbildungstr?ger "das Arbeitswissenschaftliche Institut Bremen (AIB)" beabsichtigt, die existierenden Organisationsprozesse und die vorhandene Organisationsstruktur durch die Integration des Bildungsqualit?tsmanagementsystems (BQMS) zu optimieren und diese Optimierung am Ende mit der Zertifizierung zu beenden. In diesem Zusammenhang dient dieses Buch der Entwicklung von Strategien und Ma nahmen f?r die erfolgreiche und nachhaltige Einf?hrung des BQMS. Diese wird unter Verwendung der Vorgehensweise NELOD (Neuroenergetic Leadership and Organisational Development) erfolgen, die von Prof. Dr. Franz J. Heeg als Methode zum Thema "Psychosoziale Belastung im betriebs?rztlichen Alltag" f?r Betriebs- und Arbeitsmediziner/-innen im Umgang mit psychosozialen Belastungen entwickelt wurde. Die NELOD Vorgehensweise hilft, die Arbeitsweise zu regeln und zu systematisieren, womit das System der Organisation besser gestaltet werden kann. Es werden dabei sowohl die internen bzw. organisationsrelevanten Aspekte als auch die externen Anforderungen, die von dem BQMS vorgeschrieben werden, ber?cksichtigt. Dar?ber hinaus umfasst die Studie einen umfangreichen Theorieteil, in dem vor allem die Entwicklung des Qualit?tsverst?ndnisses in der Weiterbildung anhand von unterschiedlichen Qualit?tsmodellen erl?utert wird. Au erdem werden die Bedeutung und Schritte der NELOD Vorgehensweise mit ihrer Grundstruktur "Systemanalyse" dargelegt. Zus?tzlich werden ein Entwurf f?r das Qualit?tsmanagementhandbuch dargestellt und die Zertifizierungsverfahren erkl?rt. Nachdem die entwickelten Strategien und Ma nahmen umgesetzt und als wichtigstes Instrument des BQMS das Qualit?tsmanagementhandbuch erstellt worden sind, werden sie schlie lich zur Zertifizierung angemeldet, welche die zuk?nftige Aufgabe des AIB bilden.
Author: Ilker Demir |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Apr 05, 2011 |
Number of Pages: 148 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842852894 |
ISBN-13: 9783842852891 |