Bei umfassenden IT-Projekten treten h?ufig verschiedene Konflikte mit Projektstakeholdern auf, die den Erfolg eines Projektes beeintr?chtigen k?nnen. Um dies zu vermeiden und eine m?glichst breite Akzeptanz zu erreichen, m?ssten die Stakeholder durch das Projektmanagement st?rker ber?cksichtigt werden. Auf der Suche nach einem m?glichst ganzheitlichen Ansatz zur Stakeholderorientierung von Projekten bietet sich die betriebswirtschaftliche Disziplin des Marketings an. Denn nach dem modernen Verst?ndnis ist Marketing ein Konzept zur ganzheitlich marktorientierten Unternehmensf?hrung, das auch all jene Aufgaben einschlie t, die notwendig sind, um die Legitimit?t aller relevanten Anspruchsgruppen zu erlangen bzw. zu erhalten. Legt man dies dem Projektmanagement zugrunde, so k?nnte Projektmarketing ein Konzept f?r ein ganzheitlich stakeholderorientiertes Projektmanagement bedeuten, bei dem s?mtliche Projektfunktionen stakeholderorientiert ausgerichtet werden. In der etablierten Projektmanagementliteratur ist ein solcher Ansatz bislang nicht betrachtet worden. Das vorliegende Buch m?chte mit der Entwicklung eines entsprechenden Projektmarketingmodells diese L?cke schlie en.
Author: Michael Pinnecke |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Jun 11, 2013 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 384285787X |
ISBN-13: 9783842857872 |