In Zeiten der Wirtschafts- und Finanzkrise stehen Unternehmen gro en Herausforderungen gegen?ber. Aktuell ist es f?r den Erfolg eines Unternehmens mehr denn je entscheidend, dass seine Gesch?ftslage genau beobachtet und analysiert wird, um den laufenden Betrieb fortw?hrend optimieren und an neue Gegebenheiten anpassen zu k?nnen - auch um ihn so zukunftssicher zu gestalten. Wichtige Instrumente hierf?r sind die Jahresabschlussanalyse und die Unternehmensbewertung. Diese werden in dieser Arbeit im Fokus stehen. "Valuation is much more an art than a science" - "Die Unternehmensbewertung ist mehr eine Kunst als eine Wissenschaft". Diesem Satz begegnet man sowohl in der wissenschaftlichen Literatur als auch in der Praxis nicht selten. Anders als man vielleicht zun?chst vermuten w?rde, m?chte er die Unternehmensbewertung aber weniger positiv als Kunst in dem Sinne darstellen, dass sie schwierig und daher nur von wenigen talentierten Menschen zu beherrschen ist. Vielmehr m?chte dieser Satz die Kritik auf den Punkt bringen, die in der Fachliteratur h?ufig bez?glich der Unternehmensbewertung erhoben wird: N?mlich, dass sie ein zu komplexes, vielschichtiges Verfahren ist, das kaum zu durchschauen ist und es vor diesem Hintergrund erm?glicht, durch eine geschickte Auswahl der Technik das f?r den Auftraggeber vorteilhafteste Ergebnis zu erreichen. Ziel dieser Studie ist es, aufzuzeigen, dass die Komplexit?t und Intransparenz der Jahresabschlussanalyse und Unternehmensbewertung in der Praxis h?ufig nicht so gravierend sind, wie es vielleicht auf den ersten Blick scheint. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen in einem theoretischen Teil zun?chst die wichtigsten Bestandteile einer Jahresabschlussanalyse und Unternehmensbewertung dargestellt werden. Anhand eines empirischen Beispiels soll dann aufgezeigt werden, wie beide Verfahren in der Praxis angewandt werden k?nnen.
Author: Simon Schumacher |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Aug 30, 2011 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 384286583X |
ISBN-13: 9783842865839 |