Das vorliegende Werk soll sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Unterschiede zwischen dem Mieterschutz in der Bundesrepublik Deutschland und dem US-Bundesstaat Kalifornien beleuchten. Das dies in der Vergangenheit in der deutschen oder kalifornischen Rechtsliteratur und -praxis noch nicht geschehen ist, erscheint unter mehreren Aspekten schwer nachvollziehbar. Denn das aktuelle Zeitalter ist au erordentlich gepr?gt durch die Globalisierung, also gerade durch die Vernetzung verschiedener Bereiche verschiedener Nationen. Indes war zu pr?fen, ob diese Vernetzung vor der Rechtsmaterie des Mieterschutzes Halt gemacht hat oder ob doch weitere Parallelen festzustellen sind, die inhaltlich ?ber den Fakt der teilweise gemeinsamen Geschichtsereignisse in der 2. H?lfte des 20. Jahrhunderts hinausgehen. Ein solcher Wissensaustausch kann ferner in einer Besserstellung im internationalen Wettbewerb zwischen Kanzleien resultieren. Zudem sind aufgrund der globalen Finanzkrise 2008, die sich besonders auf den US-amerikanischen Immobilienmarkt ausgewirkt hat, bis heute vielerlei Immobilieninvestitionen in einer der f?r sich betrachtet gr? ten Wirtschaftsregion m?glich geworden. Diese neuen Investoren und Eigent?mer m?ssen und wollen vertreten werden. Rationalit?tsgewinne und Kostensenkungen im Rechtsverkehr zwischen Deutschland und den USA (Kaliforniern) k?nnen nur durch vergleichende Einsichten in die jeweiligen Rechtssysteme gewonnen werden.
Author: Martin Möller |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Jun 04, 2013 |
Number of Pages: 76 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842869436 |
ISBN-13: 9783842869431 |