Vom 26. Juni bis 17. Juli 2011 war Deutschland der Gastgeber der 6. FIFA Frauen Fu ball-Weltmeisterschaft(TM), bei der 16 Nationalmannschaften um den WM-Pokal spielten. Abgesehen vom sportlichen Wettkampf der Mannschaften gewinnt auch die professionelle Vermarktung dieser Veranstaltung zunehmend an Bedeutung. Ein solcher sportlicher Gro event wird interessant f?r Zuschauer, Medien, Sponsoren sowie Rechteinhaber und verlangt damit auch eine wissenschaftliche Betrachtungsweise. Sowohl f?r die Sponsoren als auch f?r die neun Austragungsorte der FIFA WM 2011(TM) bietet die WM eine ?ffentlich wirksame Marketing-Plattform und die Gelegenheit, sich im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft zu pr?sentieren. Durch die steigende Popularit?t und Aufmerksamkeit dieser Sportart erschlie t sie sich immer neue Interessengruppen und Sponsoren. Dennoch schlagen die positiven Effekte nicht unbedingt auf die nationale Eliteliga ?ber. Die Spiele der Frauen-Bundesliga besuchen durchschnittlich rund 800 Zuschauer. Dieses Buch beleuchtet die gute Stadionauslastung der Frauen-Weltmeisterschaft und m?chte kl?ren, welche Faktoren und Ma nahmen zu diesem Erfolg beigetragen haben. Dar?ber hinaus wird eine eingehende Analyse der Sponsoraktivit?ten w?hrend der WM vorgenommen, um letztendlich der Frage nachzugehen, inwiefern die Sponsoren eines Frauenturniers anders bzw. besser wahrgenommen werden als Sponsoren bei ?hnlichen Veranstaltungen der M?nner.
Author: Stefan D. Gärtner |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Mar 05, 2012 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842877897 |
ISBN-13: 9783842877894 |