Schon seit geraumer Zeit ist festzustellen, dass die Suche nach geeigneten und hochqualifizierten Mitarbeitern immer schwieriger wird. Besonders in unserer heutigen Zeit, in der aufgrund des soziodemographischen Wandels der Fach- und F?hrungskr?ftemangel immer gr? er wird, m?ssen die Unternehmen mehr denn je darum k?mpfen, die geeigneten Mitarbeiter zu finden. Die Zeiten, in denen eine einfache Stellenanzeige reichte, um die idealen Bewerber herauszufiltern, sind zumindest im Bereich der Fach- und F?hrungskr?fte vorbei. Aus diesem Grund ist es mittlerweile sehr wichtig, sich als Arbeitgeber stark von den Mitbewerbern zu differenzieren, um im sogenannten "War for Talents" bestehen zu k?nnen. Unternehmen, die sich fr?hzeitig und individuell differenzieren, werden zuk?nftige Personalengp?sse besser kompensieren k?nnen. Doch wie kann sich ein Unternehmen von anderen abheben? Ein aktueller Ansatz ist die Employer Branding Strategie. Durch geeignete Ma nahmen positioniert sich der Arbeitgeber hierbei als Marke. Das Ziel dabei ist es, sich durch eine gesteigerte Bekanntheit und Attraktivit?t als Employer of Choice, als Arbeitgeber der ersten Wahl, zu positionieren. Zwar haben schon viele Unternehmen diese Bedeutung erkannt, eine umfassende Implementierung erfolgte jedoch nur rudiment?r.
Author: Nico Oertel |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Aug 13, 2012 |
Number of Pages: 86 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842881665 |
ISBN-13: 9783842881662 |