Diplomica Verlag
Die Förderung von Lernprozessen durch (Neue) Medien: Eine exemplarische Untersuchung am Beispiel schulischer Innovationen (SelGo) in NRW
Product Code:
9783842882102
ISBN13:
9783842882102
Condition:
New
$64.99
$60.61
Sale 7%
Die Förderung von Lernprozessen durch (Neue) Medien: Eine exemplarische Untersuchung am Beispiel schulischer Innovationen (SelGo) in NRW
$64.99
$60.61
Sale 7%
Der Begriff 'Multimedia' wurde bereits im Jahr 1995 zum Wort des Jahres gek?rt. Das zeigt, dass die Neuen Medien bereits seit ?ber zehn Jahren in einer gro en ?ffentlichen Diskussion stehen und somit sicherlich auch f?r den schulischen Bereich relevant sind. So stellt sich dann auch die Frage, ob der Einsatz Neuer Medien in der Schule dabei helfen kann, den Sch?ler bei seinen Lernprozessen zu unterst?tzen, ihn zu motivieren und neue Informationen und Wissensbest?nde besser behalten und bei Gebrauch wieder abrufen zu k?nnen. Oftmals wird propagiert, dass nur selbst?ndig denkende und handelnde Menschen, die dar?ber hinaus medienkompetent sind, ger?stet seien, um den Problemfeldern unserer heutigen Zeit begegnen und mit diesen umgehen zu k?nnen. Daraus resultierend ist dann auch im Schulgesetz des Landes NRW als Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule vermerkt, dass die Sch?ler lernen sollen, selbstst?ndig und eigenverantwortlich zu handeln. Der Sch?ler soll insbesondere selbstst?ndig lernen und Neue Medien gezielt und bewusst einsetzen. Au erdem verbirgt sich darin sicherlich auch die Hoffnung, dass dadurch eine Entlastung der Lehrpersonen entstehen k?nnte. In dieser Studie wird zun?chst herausgearbeitet, was unter dem Lernbegriff und vor allem unter dem Konzept des selbst?ndigen Lernens zu verstehen ist. Hierbei werden unter anderem die Urspr?nge, Begr?ndungen und Methoden des selbst?ndigen Lernens herausgestellt und die Voraussetzungen, die notwendigerweise f?r eine erfolgreiche Durchf?hrung von selbst?ndigen Arbeitsphasen in der Schule gegeben sein m?ssen, konstatiert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen des Einsatzes Neuer Medien im schulischen Kontext sowie den daf?r erforderlichen Voraussetzungen. Hieran schlie t sich mit der Vorstellung des Modellprojekts SelGO des Landes NRW ein Beispiel aus der Schulpraxis an, das die Zielsetzung verfolgt, das selbst?ndige Lernen der Sch?ler in der gymnasialen Oberstufe durch den Einsatz Neuer Medi
| Author: Stephanie Reuter |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Jul 18, 2013 |
| Number of Pages: 134 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3842882106 |
| ISBN-13: 9783842882102 |