Diplomica Verlag
Indigene Organisationen in Ecuador: Abgrenzung durch positive Selbst- und negative Fremdbilder
Product Code:
9783842885219
ISBN13:
9783842885219
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%
Indigene Organisationen in Ecuador: Abgrenzung durch positive Selbst- und negative Fremdbilder
$59.90
$56.22
Sale 6%
Die indigenen Organisationen in Ecuador treten zwar als eine einheitliche Bewegung auf, gleichzeitig sind sie innerhalb der Organisationsstruktur jedoch autonome Gruppierungen, die unterschiedliche Interessen verfolgen. Diese Studie untersucht anhand der Kritischen Diskursanalyse nach Siegfried J?ger (2004), wie sie sich gegen?ber der Fremd- und zugleich Majorit?tsgruppe des ecuadorianischen Staates beziehungsweise der Mestizenbev?lkerung abgrenzen und ob es zu einer Abwertung dieser Gruppen kommt. Zugleich wird analysiert, ob sich die indigenen Organisationen untereinander oder sogar von ihrer Basis, der indigenen Bev?lkerung, abgrenzen. Der analytische Fokus dieser Arbeit liegt dabei auf den sogenannten 'peque?os grupos absolutamente minoritarios', den indigenen Organisationen, die diese Bewegung in Ecuador anf?hren und Tr?ger des indigenen Diskurses sind. Die Untersuchungsgrundlage dieser Studie sind Vorstellungstexte der indigenen Organisationen, die auf den Internetpr?senzen der jeweiligen Organisationen weltweit ?ffentlich zug?nglich sind. Die Internettexte bilden den Materialkorpus der Diskursanalyse und stellen die diskursive Ebene dar, von der aus gesprochen wird und durch die die Positionen der indigenen Organisationen ersichtlich werden. Die Ergebnisse der diskursanalytischen Untersuchung werden dann im Hinblick auf die Strategien zur Intergruppenabgrenzung und auf die Funktionen von sozialen Stereotypen f?r Gruppen nach Henri Tajfel interpretiert
| Author: Nicole Gabor |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Sep 03, 2012 |
| Number of Pages: 110 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3842885210 |
| ISBN-13: 9783842885219 |