
Diplomica Verlag
Nachhaltigkeit und Balanced Scorecard: Erfordernisse und Herausforderungen an international tätige Hilfsorganisationen
Product Code:
9783842889408
ISBN13:
9783842889408
Condition:
New
$64.99
$60.61
Sale 7%

Nachhaltigkeit und Balanced Scorecard: Erfordernisse und Herausforderungen an international tätige Hilfsorganisationen
$64.99
$60.61
Sale 7%
Die Balanced Scorecard (BSC) kann ein Instrument sein, um die Diskrepanz zwischen Strategiefindung und -umsetzung zu ?berwinden. Innovative Unternehmen nutzen sie als organisatorischen Rahmen f?r den gesamten Managementprozess. Dabei kann das Potenzial der BSC nur dann ausgesch?pft werden, wenn sie als strategisches Managementsystem verstanden wird, um die Unternehmensstrategie langfristig zu verfolgen. Die BSC dient als strategisches Controlling-Instrument mit dem Ziel, die Unternehmensstrategie in einem ausgewogenen Kontext darzustellen. Die Aktivit?ten der Organisation sollen im Hinblick auf deren Vision und Strategie messbar, dokumentierbar und steuerbar werden. Das Umfeld, in dem sich Hilfsorganisationen bewegen, ist zunehmend schwieriger geworden. Hilfsorganisationen h?ngen ?konomisch von privaten Spenden und ?ffentlichen Zuwendungen ab. Sie agieren zudem auf einem Markt, da sie im Verdr?ngungswettbewerb mit anderen Hilfsorganisationen stehen und untereinander konkurrieren. Alle Hilfsorganisationen sind daher mehr denn je aufgefordert, ?konomisch zu handeln. Hierzu z?hlt das effektive und effiziente Wirtschaften mit den zur Verf?gung stehenden monet?ren Mitteln. Das hierbei festgestellte organisationsinterne, aber auch -externe Problem ist das Nichterkennen einer Unternehmensstrategie. H?ufig besteht auf oberster Unternehmensebene keine Klarheit ?ber Vision und strategische Ziele. Zudem fehlt oftmals die Verbindung zwischen strategischen Zielen und Zielen einzelner Gesch?ftsbereiche oder Niederlassungen. Auch werden Strategien als blo e Wunschvorstellungen formuliert, deren Realisierung anhand monet?rer Gr? en gemessen werden, welche Mitarbeiter nicht verstehen, da Sinnzusammenh?nge und Ursache-Wirkungsbeziehungen nicht transparent gemacht werden. Daraus folgt unmittelbar die Notwendigkeit, eine integrierte, ganzheitliche und unternehmensspezifische Gesamtsicht in Form einer ausgewogenen Zusammenstellung von monet?ren und nicht-monet?ren Kennzahlen zu entwick
Author: Thomas Hockenbrink |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Nov 15, 2012 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842889402 |
ISBN-13: 9783842889408 |