Die Globalisierung und Internationalisierung stellt die Unternehmen immer wieder vor neue Herausforderungen. Die Auslandsentsendung wird zum zentralen Handlungsfeld. F?hrungskr?fte werden verst?rkt ins Ausland geschickt, um betriebliche Ziele zu verfolgen und den Wettbewerb zu sichern. Enorme Anforderungen f?hren dazu, dass Komplikationen nicht aus bleiben. Eine Abbruchrate von 10 bis 40 Prozent und damit verbundene hohe Kosten und Imageverluste f?r das Unternehmen verdeutlichen die Problematik. M?ngel in der Entsendungsgestaltung sind u. a. die Ursache. Die Kultur r?ckt in diesem Zusammenhang in den Mittelpunkt und die interkulturelle Entwicklung von F?hrungskr?ften kann als L?sungsansatz gesehen werden. Einige Unternehmen haben diesen Aspekt erkannt, jedoch zeigt die Realit?t der Umsetzung noch starke Defizite auf. Umfangreiche Handlungsempfehlungen sollen letztendlich dabei helfen, die Ineffizienz in der interkulturellen Entwicklung zu verringern bzw. zu beseitigen. Dann steht auch dem Auslandserfolg nichts mehr im Weg.
| Author: Nadine Förtsch |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Feb 14, 2014 |
| Number of Pages: 108 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3842890818 |
| ISBN-13: 9783842890817 |