Kann eine Handelsstrategie mit Gleitenden Durchschnitten den Markt schlagen? Lassen sich technische Indikatoren wie Momentum, MACD, RSI oder Stochastik zur Generierung von Handelssignalen nutzen? Wie erfolgreich sind die klassischen Lehrbuch-Strategien und welche Optimierungsans?tze gibt es? Welche Performance kann so erzielt werden und wie hoch ist das Risiko? Das Buch besch?ftigt sich mit der Chart- und Markttechnik als bedeutende Methode der Wertpapieranalyse. Die Verfahren werden dazu zun?chst grundlegend erl?utert und gegen?ber der Fundamentalanalyse abgegrenzt. Anschlie end wird die Funktionalit?t der Chart- und Markttechnik im wissenschaftlichen Umfeld diskutiert. Themen wie die Effizienzmarkthypothese oder Random Walk- und Behavioral Finance-Theorie werden dazu beleuchtet. Daraus erw?chst die Notwendigkeit, die Leistungsf?higkeit der Chart- und Markttechnik empirisch zu ?berpr?fen. Es wird daher zun?chst eine Testumgebung entwickelt, mit der die Verfahren der technischen Wertpapieranalyse objektiv ?berpr?ft werden sollen. Der Schwerpunkt liegt dann in der Beantwortung der oben genannten Fragen. Dabei werden viele Beispiele geliefert, wie interessierte Anleger B?rsenstrategien individuell anpassen k?nnen, um somit Ihren Handelserfolg zu steigern.
Author: Daniel Ruppert |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Jan 24, 2013 |
Number of Pages: 110 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842891067 |
ISBN-13: 9783842891067 |