Skip to main content

Diplomica Verlag

Der Umgang mit dem Erbe der Nasca-Kultur in Vergangenheit und Gegenwart

No reviews yet
Product Code: 9783842893511
ISBN13: 9783842893511
Condition: New
$54.99
$51.99
Sale 5%

Der Umgang mit dem Erbe der Nasca-Kultur in Vergangenheit und Gegenwart

$54.99
$51.99
Sale 5%
 
Wie zu den Lebzeiten vergangener V?lker rufen deren Kulturdenkm?ler noch immer gro e Bewunderung hervor. In Peru sind die alten Inkafestungen mit Machu Picchu an der Spitze ein Anziehungsmagnet f?r zwei Millionen Touristen, die j?hrlich aus der ganzen Welt anreisen. Aber auch die Erkundung des Erbes noch ?lterer Kulturen ist eine Reise wert. Die r?tselhaften Figuren und Linien im Pampaboden bei Nasca ziehen den Besucher in ihren Bann und wecken dessen Neugier nach mehr Informationen zu deren Entstehung. Seit der Entdeckung der W?stenzeichnungen in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts, besch?ftigen sich Wissenschaftler mit dieser Frage und vor allem dem Zweck der Scharrbilder, die 1994 als UNESCO-Weltkulturerbe deklariert wurden. Einen gro en Beitrag leistete die Dresdnerin Maria Reiche mit ihrer vierzigj?hrigen Forschung in der Pampa von Nasca. Dennoch ist das Geheimnis um die Linien bis heute nicht gel?ftet und im Laufe der letzten Jahrzehnte tauchten ?ber zwanzig Theorien dazu auf. Das zunehmende Interesse von Touristen an diesem Thema ist nicht zuletzt dem Schriftsteller Erich von D?niken zuzuschreiben. Seit der Publikation seines Buches "Erinnerungen an die Zukunft" reisten immer mehr Menschen ins Nascatal, wo Jahrhunderte vor der Ankunft der Spanier angeblich Au erirdische gelandet sein sollen. Durch den wachsenden Tourismus ist in der W?stenregion eine neue Einnahmequelle entstanden. Allerdings nimmt im gleichen Zuge die Zerst?rung des Erbes zu und der Bezug zu fr?heren Kulturen und peruanischen Wurzeln k?nnte immer mehr verloren gehen, da in einem Land mit ?ber vierzig Prozent armer beziehungsweise extrem armer Bev?lkerung, vor allem der Profit in den Vordergrund ger?t. Andererseits hat der Tourismus auch das Potenzial, die kulturelle Bedeutung vergessener Erbst?cke wieder ins Bewusstsein zu rufen. Ein Blick in die Geschichte und Gegenwart der Nasque?os soll diese Entwicklungen beleuchten und Aufschluss ?ber den Umgang mit dem jahrtausendealten Erbe


Author: Cornelia Thate
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Apr 03, 2013
Number of Pages: 90 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3842893515
ISBN-13: 9783842893511
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day