Skip to main content

Diplomica Verlag

Reflexion von Bildungstheorien im Kontext von Kunst und Pädagogik

No reviews yet
Product Code: 9783842894648
ISBN13: 9783842894648
Condition: New
$54.99
$51.99
Sale 5%

Reflexion von Bildungstheorien im Kontext von Kunst und Pädagogik

$54.99
$51.99
Sale 5%
 
Der Laie macht sich gemeinhin wenig Gedanken dar?ber, ob und wenn ja, was Kunst und P?dagogik gemeinsam haben und worin sie sich unterscheiden. In Zeiten in denen Bildung an ihrer ?konomischen Verwertbarkeit gemessen wird, hat es die Kunst und somit auch die Kunstp?dagogik als scheinbare Nebens?chlichkeit im Kanon der Schulf?cher schwer sich in den Curricula der Bundesl?nder zu halten. Die grunds?tzliche Relevanz des Gegenstandes steht jedoch au er Frage: Bildung betrifft jeden! Nicht nur diejenigen, die sich f?r ein Studium eines Lehramtes oder einer anderen p?dagogischen Fachrichtung entscheiden, m?ssen sich mit Fragen der Bildung auseinandersetzen. Jeder der studiert, bildet sich. Es ist Aufgabe und Pflicht jedes Studierenden in Bildungsprozesse einzutreten. Dar?ber hinaus m?ssen zuk?nftige Lehrerinnen und Lehrer nicht nur in der Lage sein Bildungsprozesse bei den uns anvertrauten Sch?lerinnen und Sch?lern anzusto en, sondern auch selbst fortw?hrend in Auseinandersetzung mit sich st?ndig und immer schneller ?ndernden Rahmenbedingungen treten. Die in dieser Studie relevante These lautet: Nur wer eigene Bildungsprozesse reflektiert und wer sich intensiv mit der Frage auseinandersetzt, was Bildung eigentlich ist, kann Bildungsprozesse auch bei Sch?lerinnen und Sch?lern ansto en. Nur wer den Schmerz und auch die Lust an der st?ndigen Auseinandersetzung mit dem Neuen und dem Fremden kennt, die Bildungsprozessen unweigerlich innewohnen, kann in seiner Funktion als Vorbild zeigen, dass es sich lohnt sich dieser Aufgabe zu stellen. Dabei tritt die Autorin besonders daf?r ein, dass insbesondere die aktuelle Kunstp?dagogik einen wichtigen Beitrag zum Verst?ndnis und zur Reflexion eigener Bildungsprozesse leisten kann. Nach Kl?rung der hier verwendeten wissenschaftlichen Methoden soll ein ?berblick ?ber die Begriffs- und Bedeutungsgeschichte der Forschungsgegenst?nde Bildung und Kunst gegeben werden. Auch hier liegt die ?berlegung zugrunde, dass ein nahezu inflation?rer Geb


Author: Susanne Posselt
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Apr 25, 2013
Number of Pages: 74 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3842894643
ISBN-13: 9783842894648
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day