Skip to main content

Diplomica Verlag

Leistungsempfänger als Steuerschuldner: Die steuerlichen Auswirkungen und Folgen aus der Steuerschuldumkehr

No reviews yet
Product Code: 9783842895607
ISBN13: 9783842895607
Condition: New
$64.99
$60.61
Sale 7%

Leistungsempfänger als Steuerschuldner: Die steuerlichen Auswirkungen und Folgen aus der Steuerschuldumkehr

$64.99
$60.61
Sale 7%
 
Das vorliegende Buch besch?ftigt sich mit der Umsatzsteuer, die eine der bedeutendsten Einnahmequellen der Bundesrepublik Deutschland darstellt. Anders als bei den meisten anderen Steuerarten orientiert sich das nationale Umsatzsteuerrecht an den Vorgaben der Europ?ischen Union und befolgt internationale Bestimmungen. Dies resultiert insbesondere daraus, dass der Waren- und Dienstleistungsverkehr nicht national beschr?nkt ist. Dementsprechend muss die Behandlung von innergemeinschaftlichen Ums?tzen zwingend im Umsatzsteuerrecht geregelt und innerhalb der Europ?ischen Union harmonisiert werden. Seit der Verabschiedung der Ersten Richtlinie zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten ?ber die Umsatzsteuer im Jahr 1967 gilt in den einzelnen Staaten der Europ?ischen Union das Netto-Allphasen-Umsatzsteuer-System. Doch dieses System zeigt Schw?chen und stellt mitunter den Grund f?r den anhaltend hohen Umsatzsteuerbetrug dar. Eine wichtige Komponente bei der Bek?mpfung des Umsatzsteuerbetrugs stellt das sog. 'Reverse-Charge-Verfahren' dar. Dieses Verfahren bezweckt - entgegen dem bisher geltenden Prinzip der Steuerschuld des Leistungserbringers gem. 13a Abs. 1 Nr. 1 UStG -, die Steuerschuld des Leistungsempf?ngers als Grundsatz einzuf?hren. So wird die Mehrwertsteuer lediglich einmal am Ende der Lieferkette erhoben, sodass der Fiskus nicht mehr durch Umsatzsteuerbetrug gesch?digt werden kann. Das Reverse-Charge-Verfahren nach 13b UStG wurde zum 1. Januar 2002 in das deutsche Umsatzsteuergesetz eingef?hrt und beschr?nkte sich bei der Einf?hrung lediglich auf ein paar wenige Tatbest?nde. Doch aufgrund der immer wieder aufgedeckten Betrugsf?lle in verschiedenen Branchen sowie der zunehmenden Harmonisierung der europ?ischen Rechtsvorschriften wurde die Gesetzgebung seit dem Inkrafttreten dieser Vorschrift immer weiter ausgedehnt und versch?rft. Der Gesetzgeber versucht den Ursachen f?r fehlende Steuereinnahmen entgegenzuwirken, indem der Anwendungsbereich


Author: Marina Auer
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: May 02, 2013
Number of Pages: 100 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3842895607
ISBN-13: 9783842895607
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day