Bachelor + Master Publishing
Retro, Postmoderne, Jugendsubkultur: Eine kritische Betrachtung
Product Code:
9783863412104
ISBN13:
9783863412104
Condition:
New
$39.90
$38.98
Sale 2%
Retro, Postmoderne, Jugendsubkultur: Eine kritische Betrachtung
$39.90
$38.98
Sale 2%
Dass die 2000er das Jahrzehnt der Retro-Wellen gewesen seien, wurde in den Feuilletons der Zeitungen, Mode- und Musikmagazine nicht erst nach der Ver?ffentlichung von Simon Reynolds Buch Retromania thematisiert. Retromania er?ffnete der Debatte nach Abschluss des Jahrzehnts jedoch implizit Perspektiven fernab von Kulturpessimismus und der Konstatierung von Kreativit?tskrisen. In seiner Bachelorarbeit versucht Manuel Wagner, diese Perspektiven explizit zu machen und die zahlreichen Pop-Anekdoten, die Simon Reynolds bereitstellt, zu sortieren und in einen gr? eren Zusammenhang zu stellen, namentlich jugend- und subkulturelle Identit?tskonstruktionen angesichts des Bruchs mit Authentizit?ts- und Fortschrittsparadigmen im postmodernen Zustand. Es werden die feinen Unterschiede zwischen Retro und Nostalgie herausgearbeitet, um - anhand der ?sthetischen Geschichte der Jugendkulturen der Nachkriegszeit - Retrowellen nun als origin?r postmodern verstehen zu k?nnen. Anschlie end werden die Schwierigkeiten der etablierten Sozialwissenschaften beim Versuch beschrieben, Jugendkultur und Retroph?nomene ad?quat zu erfassen. Der interdisziplin?re Ansatz der Cultural Studies, welche sich in Deutschland erst seit kurzer Zeit etablieren, soll den soziologischen Werkzeugkoffer erweitern. Auf diesem Weg kann letztendlich der besagte Bruch exemplarisch an jenen illustriert werden, die zeitgen?ssisch mit den Bezeichnungen Emo und Hipster versehen werden, und an jenen, die gegenw?rtig versuchen ihre selbstauthentifizierte und legitimierte Deutungsmacht ?ber diese Bezeichnungen zu verteidigen.
| Author: Manuel Wagner |
| Publisher: Bachelor + Master Publishing |
| Publication Date: Jun 19, 2012 |
| Number of Pages: 64 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3863412109 |
| ISBN-13: 9783863412104 |