Im Allgemeinen kann die Energiepolitik mit ihrer Stimme dem Wirtschaftswachstum und der Wettbewerbsf?higkeit eines Landes eine bedeutende Rolle verleihen. Als Politikfeld befasst sie sich mit Fragen der Energieversorgung, Energieeffizienz und der Problematik der Erneuerbaren Energien. Dabei k?nnen die Klimavertr?glichkeit und die Belastbarkeit der Haushalte wichtige Einflussfaktoren f?r den Erfolg der jeweiligen energiepolitischen Ma nahmen sein. Neben dem Konzept der Energiepolitik und der Versorgungssicherheit der EU werden in dieser Abhandlung das Verh?ltnis zwischen Deutschland, der EU und Gazprom untersucht. Es wird hierbei die These vertreten, dass der russische Erdgaskonzern durch seine Aktivit?ten und seine Preispolitik die Idee einer immediaten gemeinsamen europ?ischen Energiestrategie antrieb und die deutsche und europ?ische Energiepolitik beeinflusst hat. Dementsprechend werden Aspekte der Mitwirkung der russischen Politik auf die strategischen Entscheidungsinstanzen des Unternehmens bei Schl?sselsituationen verdeutlicht. Gleichwohl stellt diese Studie eine Analyse der Energiesituation Europas dar und veranschaulicht die chronologische Entwicklung der europ?ischen Energiepolitik seit der Gr?ndung von EGKS und EURATOM.
Author: Bledar Milaqi |
Publisher: Bachelor + Master Publishing |
Publication Date: Sep 25, 2012 |
Number of Pages: 68 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3863413490 |
ISBN-13: 9783863413491 |