
Examicus Verlag
Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern mit dem Arbeitsschwerpunkt Geistigbehindertenpädagogik: Eine Literaturstudie
Product Code:
9783867464123
ISBN13:
9783867464123
Condition:
New
$62.90
$58.80
Sale 7%

Burnout bei Lehrerinnen und Lehrern mit dem Arbeitsschwerpunkt Geistigbehindertenpädagogik: Eine Literaturstudie
$62.90
$58.80
Sale 7%
Examensarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich P?dagogik - Heilp?dagogik, Sonderp?dagogik, Note: 1, Universit?t zu K?ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Da diese Arbeit im Rahmen des Studiums der Rehabilitation und Erziehung von Menschen mit (sogenannter) "geistiger Behinderung" geschrieben wird, ist es notwendig, vorab meine Verwendung des Begriffes "geistige Behinderung" zu erl?utern (1.2). Um das Ph?nomen "Burnout bei Lehrern" untersuchen zu k?nnen, bedarf es einer Darstellung der grundlegenden Burnout-Forschung. Im 2. Kapitel meiner Arbeit werde ich daher zun?chst auf den Burnout-Begriff und seine Entstehung im Allgemeinen eingehen. Au erdem werden Definitionsschwierigkeiten und Ursachen hierf?r erl?utert (2.1). Anschlie end werde ich dann die Forschungsans?tze verschiedener Autoren nach dem Schwerpunkt ihrer jeweiligen Betrachtungsweise kategorisieren, vergleichen und diskutieren (2.2). Diese Arbeit erhebt keinesfalls Anspruch auf Vollst?ndigkeit der Darstellung aller bisher ver?ffentlichten Konzepte und Theorien zu diesem Thema, sondern beschr?nkt sich auf diejenigen, die in der Literatur durch die Zahl der Ver?ffentlichungen und Zitate nach die gr? te Bedeutung innerhalb der Burnout-Forschung haben. Im 3. Kapitel wende ich mich konkret dem Burnout-Syndrom bei Lehrern zu. Hierbei werden die Arbeitszeit von Lehrern, der unbegrenzte Lehrauftrag, die Rollen des Lehrers, Stre und Berufszufriedenheit bei Lehrern hinsichtlich ihres Einflusses auf die Entwicklung eines Burnout-Syndroms ?berpr?ft. Im 4. Kapitel werden empirische Befunde zu Burnout bei Lehrern allgemein dargestellt und im folgenden auf den Beruf des Geistigbehindertenp?dagogen (5. Kapitel) spezifiziert. Um darzulegen, da das Auftreten von Burnout-Symptomen nicht das Ende der Berufst?tigkeit bedeuten mu , besteht ein Schwerpunkt dieser Arbeit darin, m?gliche Pr?ventions- und Interventionsma nahmen vorzustellen und zu diskutieren. Hiermit wird sich das 6. Kapitel befassen. An dieser Stelle sei darauf hinwe
Author: Sabine Faust |
Publisher: Examicus Verlag |
Publication Date: Aug 27, 2012 |
Number of Pages: 94 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 386746412X |
ISBN-13: 9783867464123 |