Examicus Verlag
Interdependenzen zwischen Meinung, Massenmedien und Politik
Product Code:
9783867464383
ISBN13:
9783867464383
Condition:
New
$62.90
$58.80
Sale 7%
Interdependenzen zwischen Meinung, Massenmedien und Politik
$62.90
$58.80
Sale 7%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2.3, Technische Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 20. Jahrhundert war nicht nur das Zeitalter der europ?ischen Diktaturen, sondern auch das Zeitalter der Massenmedien. Die totalit?ren Systeme setzten das damalige Leitmedium Rundfunk gezielt zur Indoktrination und Manipulation der B?rger ein und Presse und Literatur wurden gleichgeschaltet. Die Einflussnahme war im "Dritten Reich" so stark, dass das nationalsozialistische Gedankengut verinnerlicht wurde und das Volk dieser Politik zustimmte. Mit dem Ende des Nationalsozialismus galt es, die Prozesse der Meinungsbildung und -?nderung zu untersuchen und festzustellen, welche Rolle das Medium Rundfunk bei diesem Prozess gespielt hatte. Die Erkenntnisse sollten genutzt werden, um eine ?nderung in den K?pfen der Menschen zu bewirken und sie nun f?r pluralistische Werte, Humanit?t und Toleranz und den Aufbau einer freiheitlichen Demokratie zu gewinnen. Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit den Interdependenzen zwischen Meinung, Massenmedien und Politik. Ziel ist es, die Bedeutung der Massenmedien, besonders des neuen Leitmediums Fernsehen, in einem demokratischen System zu untersuchen und deren Einfluss auf Meinungsbildung und Politik aufzuzeigen. Um diesen gesamtgesellschaftlichen Themenkreis darstellen zu k?nnen ist es erforderlich, die Auswirkungen auf die verschiedenen Ebenen der Gesellschaft, also auch auf den Einzelnen und auf die Gruppe, zu untersuchen. Daraus ergibt sich der Aufbau der Arbeit, die zun?chst mit der Bildung der privaten Meinung beginnt, um dann mit der Bildung der ?ffentlichen Meinung fortzufahren. So flie en in die Arbeit sowohl sozialpsychologische als auch soziologische Erkenntnisse ein.
| Author: Nikolas Seifert |
| Publisher: Examicus Verlag |
| Publication Date: Aug 10, 2016 |
| Number of Pages: 90 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3867464383 |
| ISBN-13: 9783867464383 |