
Examicus Verlag
Internationale Anreiz- und Vergütungssysteme der New Economy in Theorie und Praxis
Product Code:
9783867465205
ISBN13:
9783867465205
Condition:
New
$56.90
$53.63
Sale 6%

Internationale Anreiz- und Vergütungssysteme der New Economy in Theorie und Praxis
$56.90
$53.63
Sale 6%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1, European Business School - Internationale Universit?t Schlo Reichartshausen Oestrich-Winkel, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die spezifischen Zielsetzungen, Anforderungen und Ausgestaltungsm?glichkeiten eines Anreiz- und Verg?tungssystems f?r junge Wachstumsunternehmen aufzuzeigen und Handlungsempfehlungen zur Auswahl der geeigneten Anreizinstrumente zu liefern. Auch wenn in dieser Abhandlung, ein Gesamt?berblick ?ber s?mtliche Belohnungskomponenten gegeben wird, liegt ein Schwerpunkt auf Long-Term Incentives in Form von aktienbasierter Verg?tung, da diese in der Praxis die bevorzugte Form einer erfolgsorientierten Verg?tung darstellt.10 Steuerliche Aspekte und die bilanzielle Behandlung von Mitarbeiterbeteiligungen werden dagegen wegen des begrenzten Umfangs der Diplomarbeit nicht behandelt.11 Um das Humankapital als wichtigsten Erfolgsfaktor bzw. Werttreiber identifizieren zu k?nnen, werden im zweiten Kapitel zun?chst die besonderen Charakteristika der New Economy und junger Wachstumsunternehmen zusammengefasst. Anschlie end wird im dritten Kapitel anhand der Principal-Agent-Theorie und einer Auswahl der bedeutendsten Motivationstheorien die Notwendigkeit eines wert- bzw. leistungsorientierten Anreizsystems theoretisch belegt. Darauf aufbauend werden in Kapitel vier die besonderen Anforderungen an ein Anreiz- und Verg?tungssystem unter Ber?cksichtigung der speziellen Ziele eines Wachstumsunternehmens strukturiert. Danach werden in Kapitel f?nf ausgew?hlte Komponenten monet?rer und non-monet?rer Anreizinstrumente vorgestellt und auf ihre Effektivit?t in bezug auf die Zielsetzung untersucht, um auf den zentralen Aspekt dieser Abhandlung - die optimale Ausgestaltung des Verg?tungssystems - hinzuf?hren. Auf Grundlage der wesentlichen Erkenntnisse entwickelt der Verfasser daran anschlie end ein Gesamtbelohnungsmodell, das als optimales und individuelles Komb
Author: Christoph Schmuck |
Publisher: Examicus Verlag |
Publication Date: Mar 27, 2012 |
Number of Pages: 80 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3867465207 |
ISBN-13: 9783867465205 |