
Ibidem Press
Biopolitik und politische Kommunikation. Die Rolle der Bundesregierung in der Stammzellendebatte
Product Code:
9783898214926
ISBN13:
9783898214926
Condition:
New
$33.00

Biopolitik und politische Kommunikation. Die Rolle der Bundesregierung in der Stammzellendebatte
$33.00
Die Frage, ob Wissenschaftler embryonale Stammzellen zu Forschungszwecken nach Deutschland importieren d?rfen oder nicht, wurde in den vergangenen Jahren so kontrovers diskutiert wie kaum ein anderes Thema zuvor. Den Stein ins Rollen brachte im Jahr 2000 der Neuropathologe Oliver Br?stle, der einen entsprechenden Antrag bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft stellte. Eine engagiert gef?hrte ethische Debatte dar?ber, ob deutsche Forscher es ihren ausl?ndischen Kollegen gleich tun d?rften oder nicht, entstand. Bald wurde der Ruf nach der Politik laut und diese, allen voran der damalige Bundeskanzler Schr?der, nahm ihn an. Die biopolitische Debatte war somit er?ffnet. Die vorliegende Arbeit untersucht vornehmlich, wie sich die Regierung Schr?der in der Stammzellenfrage verhielt. Sie stellt dar, welche Positionen die Regierungsmitglieder und der Bundeskanzler selbst vertreten haben und welcher kommunikativen Mittel sie sich bedient haben. Die Autorin beantwortet diese Fragen zun?chst dadurch, dass sie auf das Konzept der Politikvermittlung Sarcinellis zur?ckgreift und dieses in den gr? eren Kontext der politischen Kommunikation stellt. Anhand der biopolitischen Debatte ?berpr?ft sie dann diese theoretischen Konzepte. Der Meinungs- und Diskussionsstand ist hierbei bis zum 25. April 2002 ber?cksichtigt. An diesem Tag hat der Bundestag das Stammzellengesetz verabschiedet, was eine Z?sur in der Debatte darstellte. Die Studie greift vornehmlich auf Artikel aus anerkannten deutschen Tages- und Wochenzeitungen und Redebeitr?ge der meinungsf?hrenden Akteure aus Politik und Wissenschaft zur?ck.
Author: Katja M. Sikora |
Publisher: Ibidem Press |
Publication Date: Mar 13, 2006 |
Number of Pages: 226 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3898214923 |
ISBN-13: 9783898214926 |