
de Gruyter
Europ?sche Methodenlehre: Grundfragen Der Methoden Des Europ?schen Privatrechts

Europ?sche Methodenlehre: Grundfragen Der Methoden Des Europ?schen Privatrechts
In dem Tagungsband werden Methodenfragen des Europarechts, besonders des Europ?ischen Privatrechts, umfassend systematisch dargestellt. Neben Grundlagen - Rechtsvergleichung und ?konomische Theorie - er?rtern die Autoren Methodenfragen des Prim?r- und Sekund?rrechts sowie des mitgliedstaatlichen (Umsetzungs-) Rechts. Dabei beschr?nkt sich die Darstellung nicht auf eine abstrakte Untersuchung der Grundfragen: In einem Besonderen Teil widmen sich Wissenschaftler und Praktiker des Europ?ischen Rechts zum einen Methodenfragen in einzelnen Rechtsgebieten - Vertrags-, Arbeits-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht -, zum anderen Methodenfragen in der Rechtsprechung des Europ?ischen Gerichtshofs und des deutschen Bundesgerichtshofs. Das Gesamtwerk verbindet so eine vertiefte Untersuchung von Methodenfragen mit der exemplarischen Vertiefung f?r einzelne Rechtsgebiete und Institutionen. Es erm?glicht dem Wissenschaftler und dem Praktiker sowohl eine Gesamt?bersicht als auch den Zugang zu Einzelfragen.
Author: Karl Riesenhuber |
Publisher: de Gruyter |
Publication Date: May 19, 2006 |
Number of Pages: 520 pages |
Binding: Hardback or Cased Book |
ISBN-10: 389949248X |
ISBN-13: 9783899492484 |