
de Gruyter
Konkretisierungskompetenz Und Konkretisierungsmethoden Im Europ?schen Privatrecht

Konkretisierungskompetenz Und Konkretisierungsmethoden Im Europ?schen Privatrecht
Mit der zunehmenden Ausweitung und Verdichtung des europ?ischen Rechtsmaterials im Bereich des Privatrechts mehren sich Vorschriften, die im Interesse der Zukunftsoffenheit und Anpassungsf?higkeit relativ vage und wertungsoffen sind. Insoweit stellt sich vor dem Hintergrund der gemeinschaftsrechtlichen Kompetenzordnung die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen eine solche Regelungstechnik das Angleichungsziel ?berhaupt erreichen kann und welcher Ebene innerhalb des Mehrebenensystems der Gemeinschaft die Aufgabe der Konkretisierung zukommen soll. Noch dringender und von viel grunds?tzlicherer Bedeutung ist freilich die Bestimmung derjenigen Methoden und Kriterien, die die Konkretisierungsentscheidungen zum Europ?ischen Privatrechts im Einzelfall rational begr?ndbar, diskutierbar und vorallem konsensf?hig machen k?nnen. Dabei kann es nicht um eine beschreibende Darstellung des hergebrachten, rein formalen, Methodenkanons gehen. Anzusetzen ist vielmehr bei den der europ?ischen Wirtschaftsverfassung und dem Sekund?rrecht zugrundeliegenden Prinzipien und Werten.
Author: Michael Schillig |
Publisher: de Gruyter |
Publication Date: Dec 16, 2009 |
Number of Pages: 560 pages |
Binding: Hardback or Cased Book |
ISBN-10: 3899496027 |
ISBN-13: 9783899496024 |