In diesem Buch wird das Unterrichtsmodell des musischen Philosophierens vorgestellt, mit dem, orientiert an einer systematischen Vorgehensweise, pers?nliche und heterogene Perspektiven von Kindern zur Musik gef?rdert und sie durch verschiedene Reflexionshandlungen zu differenzierten ?berlegungen angeleitet werden sollen. Im Mittelpunkt steht die Musik als Gegenstand der Reflexionsbem?hungen. Prinzipien und Ziele des Philosophierens mit Kindern, die Theorie des pr?sentativen Symbolismus, Erkenntnisse zu musikalischen und sprachlichen Wahrnehmungs- und Ausdrucksf?higkeiten von Kindern sowie musikdidaktische Aspekte werden in einem grundschulp?dagogischen Modell miteinander verbunden. An zwei Beipielen wird die Anwendbarkeit des Modells in der Schulpraxis demonstriert. In den Dresdner Heften f?r Philosophie erscheinen Monographien und Sammelb?nde mit den Schwerpunkten Praktische Philosophie und Didaktik der Philosophie. Das Profil der Hefte steht in der Tradition von Aufkl?rung, Kritik und Anleitung zur M?ndigkeit.
Author: Jonas Dietrich |
Publisher: Thelem / W.E.B Universitatsverlag Und Buchhan |
Publication Date: Nov 18, 2015 |
Number of Pages: 216 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3945363233 |
ISBN-13: 9783945363232 |