Die deutsche und die mexikanische Kultur sind in vielem sehr verschieden. Trotz der kulturellen Unterschiede zieht es immer mehr Deutsche zum Studieren, Leben und/oder Arbeiten nach Mexiko. Sch?tzungen des Ausw?rtigen Amtes zufolge sind derzeit 15.000 Deutsche in Mexiko ans?ssig, zusammen mit 75.000 Deutschst?mmigen. Ziel dieser Studie ist es, interkulturelle Probleme von Deutschen in Mexiko und deren Umgang mit diesen aufzuzeigen. Au erdem soll das Konzept "Kulturtiefe" vorgestellt und auf seine G?ltigkeit bzw. Geltungsbreite untersucht werden. Dieses nimmt Unterschiede im Auftreten von und im Umgang mit interkulturellen Problemen in Abh?ngigkeit von dem Aufenthaltsgrund des/der Deutschen, der Aufenthaltsdauer, dem Spanischniveau und sozialen Kontakten zu Mexikanern an. Diese vier Faktoren summiert und unterschiedlich gewertet sollen Aufschluss dar?ber geben, inwieweit die (in diesem Fall: deutsche) Person in die (hier: ) mexikanische Kultur integriert ist. Die Summe dieser vier Faktoren wird Kulturtiefe genannt.
Author: Sara Müller |
Publisher: Disserta Verlag |
Publication Date: Dec 18, 2013 |
Number of Pages: 136 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3954252503 |
ISBN-13: 9783954252503 |