
Disserta Verlag
Demographischer Wandel und Gesundheitsmanagement am Beispiel der Polizei: Kultur als Determinante organisationaler Veränderung
Product Code:
9783954254187
ISBN13:
9783954254187
Condition:
New
$72.99
$67.51
Sale 8%

Demographischer Wandel und Gesundheitsmanagement am Beispiel der Polizei: Kultur als Determinante organisationaler Veränderung
$72.99
$67.51
Sale 8%
Bereits im Jahr 2015 ist bekanntlich davon auszugehen, dass nahezu die H?lfte aller Polizeivollzugsbeamten Nordrhein-Westfalens ihr 50stes Lebensjahr ?berschritten haben werden. Dass solche Ver?nderungen sich nicht nur auf die Personalk?rper der Polizei auswirken, sondern auch Einfluss auf das kulturelle Bewusstsein einer Organisation haben m?ssen, ist offensichtlich. Doch was bedeutet das f?r eine so k?rperbetonte Organisation wie die Polizei? K?rperliche Leistungsf?higkeit hat einen hohen Stellenwert in der Polizei und tr?gt zum Selbstbild eines Polizeibeamten bei. Ein Polizist muss jederzeit in der Lage sein, im k?rperlich belastenden Einsatzfall angemessen zu handeln. Auf den demographischen Wandel zu reagieren, indem ein beh?rdliches Gesundheitsmanagement implementiert wird, um die Gesundheit der Beamten zu f?rdern und zu erhalten, erscheint in diesem Kontext durchaus sinnvoll. Allerdings st? t eine solche Managementma nahme in der Praxis auf zahlreiche Widerst?nde, die nicht zuletzt auch organisationskulturell bedingt sind. Zuzugeben, im Bereich der k?rperlichen Leistungsf?higkeit Defizite aufzuweisen, gef?hrdet das Selbstbild der Beamten. Eine aktive Teilnahme an Gesundheitsmanagement-Ma nahmen und vor allem die Anpassung des Lebensstils an neue Verhaltensweisen setzt jedoch Akzeptanz, Einsicht und den Willen, das eigene Verhalten ?ndern zu wollen, voraus. Somit stellt sich die Frage, auf welche Weise organisationskulturelle Aspekte bei der Implementierung eines beh?rdlichen Gesundheitsmanagements ber?cksichtigt werden sollten und auf welche Probleme und Grenzen die Organisation in diesem Zusammenhang trifft.
Author: Katharina Tadje |
Publisher: Disserta Verlag |
Publication Date: Apr 29, 2014 |
Number of Pages: 444 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3954254182 |
ISBN-13: 9783954254187 |