Skip to main content

Disserta Verlag

(Wett-)kämpfen im Sport und im Alltag: Spannungsfelder im Erziehungsprozess - verdeutlicht am Beispiel Judo

No reviews yet
Product Code: 9783954254828
ISBN13: 9783954254828
Condition: New
$72.99
$67.51
Sale 8%

(Wett-)kämpfen im Sport und im Alltag: Spannungsfelder im Erziehungsprozess - verdeutlicht am Beispiel Judo

$72.99
$67.51
Sale 8%
 
Aus der anthropologischen Grundannahme, dass der Mensch immer 'ist' und gleichzeitig die Aufgabe hat, zu 'werden', ergibt sich in der P?dagogik das ebenfalls dialektische Verh?ltnis von 'Sein' und 'Sollen'. Die Frage danach, wie sie dieser damit implizierten Anforderung nachkommen kann, durchdringt viele Bereiche der Gesellschaft und wird in diesem Buch aufgegriffen. Auch innerhalb des Deutschen Judo-Bund e.V. gab es eine Zeit lang eine rege Diskussion ?ber ein p?dagogisches Leitbild, welche jedoch ohne fassbares Ergebnis wieder verebbte. Dennoch h?rt man immer wieder den Anspruch, Judo sei p?dagogisch sinnvoll. Die sogenannten Judo-Werte sind ein weiteres Indiz hierf?r. Dieses Buch versucht nicht, ein unumst? liches Bildungsideal zu konstruieren. Was es liefert, ist vielmehr eine p?dagogische Grundauffassung, die zun?chst dargestellt wird und dann einen Schwerpunkt auf das Leisten und die Leistung im Sport legt. Anschlie end erf?hrt sie eine konkrete beispielhafte Auslegung am Judo, wodurch gleichzeitig dessen p?dagogisches Potenzial analysiert wird.


Author: Michael Schmitt
Publisher: Disserta Verlag
Publication Date: Jul 17, 2014
Number of Pages: 128 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3954254824
ISBN-13: 9783954254828
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day