Skip to main content

Igel

Neoklassische Kapitalmarkttheorie und Behavioral Finance

No reviews yet
Product Code: 9783954851171
ISBN13: 9783954851171
Condition: New
$65.99
$61.47
Sale 7%

Neoklassische Kapitalmarkttheorie und Behavioral Finance

$65.99
$61.47
Sale 7%
 
An den Finanzm?rkten kommt es immer wieder zu ungew?hnlichen und unvorhergesehenen Marktbewegungen, wie die Kursblase am Neuen Markt Ende der 1990er, die sich durch rapide und besonders starke Aktienkursanstiege auszeichnete, die wenige Jahre darauf allerdings platzte und den ebenso schnellen und starken Abfall der Kurse mit sich brachte. Die herrschende finanzwirtschaftliche Theorie, in Form der neoklassischen Kapitalmarkttheorie, erkl?rt ein solches Ph?nomen mit einer '(...) abrupten, besonders signifikanten und im Voraus nicht antizipierbaren Verschlechterung der fundamentalen Rahmenbedingungen (...)'.Die Kursabf?lle werden dann auf den sich einstellenden, besonders ung?nstigen Umweltzustand, aus der Menge aller m?glichen Umweltzust?nde, zur?ckgef?hrt. Doch sind diese Begr?ndungen in der Realit?t haltbar? So waren die Kursanstiege im Neuen Markt absurd hoch und h?tten selbst mit den optimistischsten Prognosen kaum vorhergesagt werden k?nnen. Diese und andere Ph?nomene gaben Wirtschaftswissenschaftlern und Psychologen den Anlass, psychologische Einfl?sse auf die Preisbildung an Finanzm?rkten zu untersuchen und verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse in die Modellbildung einzubeziehen. Aus diesen Bem?hungen heraus entstand die Behavioral Finance. Sie versucht mehr Realit?tsn?he in die Preisbildungsmodelle einzubringen, indem die sehr restriktiven Annahmen bez?glich der Rationalit?t des Investors und der Effizienz der M?rkte der Kapitalmarkttheorie widerlegt und durch realistischere Annahmen ersetzt werden. Innerhalb dieser Arbeit wird untersucht, welche Gr?nde es f?r das Entstehen und die Entwicklung der Behavioral Finance gibt und ob die Zweifel, die sie an der Kapitalmarkttheorie aufkommen l?sst, begr?ndet sind. Zielsetzung der Arbeit ist es, den Stand der jeweiligen Forschung zu untersuchen und die Haltung der jeweiligen Vertreter gegen?ber dem alternativen Wissenschaftszweig zu ergr?nden. Insgesamt soll gepr?ft werden, ob die Behavioral Finance zum heutigen Zeit


Author: Jessica Plöger
Publisher: Igel
Publication Date: Jul 10, 2014
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3954851172
ISBN-13: 9783954851171
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day