Skip to main content

Grin Verlag

Die Vereinbarkeit von neoklassischer Kapitalmarkttheorie und Behavioral Finance

No reviews yet
Product Code: 9783638697774
ISBN13: 9783638697774
Condition: New
$67.90
$63.11
Sale 7%

Die Vereinbarkeit von neoklassischer Kapitalmarkttheorie und Behavioral Finance

$67.90
$63.11
Sale 7%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Universit?t Bremen (Lehrstuhl Allgemeine BWL, insb. Finanzwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der Wirtschaftswissenschaften gilt die neoklassische Kapitalmarkttheorie als Ausgangspunkt f?r ein einfaches und sinnvolles Modell zur Bestimmung von Aktienpreisentwicklungen. Das bekannteste Modell ist dabei das CAPM. Es hat einen hohen Stellenwert, da es besonders einfach in der Handhabung und sehr verst?ndlich ist. Aber gerade aufgrund der Einfachheit, die sich in erster Linie aus der begrenzten Anzahl von zugrunde gelegten Parametern ergibt, stellen sich auch erhebliche Probleme dar, die beonders dann zu Tage treten, wenn die Ergebnisse des CAPM mit der Realit?t verglichen werden. Als besonderes Problem zeigt sich die Annahme innerhalb des Modells von dem rationalen Anlegers, der am realen Markt nicht zu finden ist. Deshalb hat sich eine Gegenbewegung zur neoklassischen Kapitalmarkttheorie entwickelt, die sich Behavioral Finance nennt und insbesondere mit den tats?chlichen Verhaltensweisen von Anlegern an den M?rkten besch?ftigt. Aus den Forschungen der Behavioral Finance ergaben sich in den letzen Jahren vorallem die sogennanten Anomalien, die ganz klar zeigen, dass Investoren in keiner Weise rational Handeln. Die Verhaltensweisen versucht die Behavioral Finance in Modelle zu integrieren, um realere Aktienentwicklungen voraus zu sehen. Der Vorteil dieser Modelle, wie zum Beispiel der Noise Trading Ansatz, ist somit die gr? ere Realit?tsn?he, der Nachteil liegt aber in der wesentlich h?heren Komplexit?t, aufgrund der Zunahme von zu ber?cksitigenden Parametern. Es stellt sich somit die Frage, ob es sich lohnt, die erh?hte Komplexit?t zugunsten der erh?hten Relit?tn?he zu akzeptieren. Und ob sich beide Wissenschaftszweige ausschlie en, oder ob sie nebeneinander bestehen und sich vielleicht sogar erg?nzen k?nnen.


Author: Jessica Pl?er
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 26, 2007
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3638697770
ISBN-13: 9783638697774
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day