Um dem stetig steigenden Wettbewerbs- und Kostendruck zusammenwachsender M?rkte zu begegnen, ist die Erschlie ung von Optimierungspotenzialen in der Beschaffung unabdingbar geworden. Ungeachtet der volkswirtschaftlichen Bedeutsamkeit kleiner und mittlerer Unternehmen wird das Ph?nomen der Globalisierung allerdings immer noch ?berwiegend mit Gro unternehmen in Verbindung gebracht. Internationalisierung wird vorwiegend als eine grenz?berschreitende Vertriebsaktivit?t verstanden und die weltweite Beschaffung bleibt meist unerw?hnt. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass Mittelst?ndler die Lieferantensuche zumeist noch auf die Landesgrenzen beschr?nken. Des Weiteren sehen mittelst?ndische Unternehmer in dem Zusammenwachsen der M?rkte h?ufig eher eine Bedrohung, als dass sie dort ungenutzte Potenziale der Beschaffung vermuten w?rden. Dieses Buch soll mittelst?ndischen Unternehmen helfen, ein Bewusstsein f?r die strategische Bedeutung der Beschaffung zu entwickeln. Es leistet Unterst?tzung bei der unvoreingenommenen Pr?fung der Chancen und Risiken einer globalen Beschaffungsstrategie und erm?glicht so die Identifikation und den Abbau von mittelstandstypischen Hemmnissen sowie eine Bewertung der Erfolgsaussichten.
Author: Markus Diederichs |
Publisher: Igel |
Publication Date: Aug 21, 2014 |
Number of Pages: 124 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3954851539 |
ISBN-13: 9783954851539 |