Die H?ufung von globalen Wirtschaftskrisen, Betrug und Finanzskandalen, aber auch von Terroranschl?gen und Naturkatastrophen zeigt, dass Unternehmen sich immer mehr Herausforderungen gegen?bersehen und wie wichtig das Managen von Risiken geworden ist. Daher m?ssen Unternehmen Systeme implementieren, um Risiken zu identifizieren, zu bewerten und zu steuern und dadurch Transparenz ?ber die eigene Risikosituation zu schaffen. Besonders wichtig wird diese Aufgabe f?r Unternehmen in der Energiewirtschaft werden, denn knapper werdende Ressourcen, klimatische Ver?nderungen und politische Eingriffe machen es zunehmend schwieriger, die Unternehmensziele planm? ig zu erreichen. Insbesondere auf Unternehmen in Deutschland kommen gro e Herausforderungen zu, da die Energiewende viele Neuerungen mit sich bringt und dadurch die Zukunft vieler Unternehmen unsicherer macht. Dieses Buch soll dazu dienen, ein Risikomanagementsystem speziell f?r Energieunternehmen vorzustellen, das aus den vier Phasen Risikoidentifikation, -bewertung, -steuerung und -?berwachung besteht. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Risiken gelegt, die durch die Energiewende verst?rkt oder sogar erst erzeugt werden.
Author: Marina Stoll |
Publisher: Igel |
Publication Date: Jun 09, 2016 |
Number of Pages: 78 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3954853396 |
ISBN-13: 9783954853397 |