In der Vergangenheit unternahm die chinesische Regierung alles, um die Parit?t k?nstlich niedrig zu halten und sich selbst Handelsvorteile zu verschaffen, um die eigenen Exporte anzukurbeln. Das Problem besteht vor allem darin, dass der Renminbi keine vollkommen frei konvertierbare W?hrung und nach wie vor fest an den US-Dollar gekoppelt ist. Er darf mit einer maximal vorgegebenen t?glichen Schwankungsbreite von 1% vom festgelegten Mittelkurs der chinesischen Zentralbank abweichen (von 2008 bis 2011 betrug die Schwankungsbreite 0,5%). Doch die chinesische Zentralbank versucht nach und nach ihre restriktive Haltung zu lockern und die Abwicklung internationaler Transaktionen auch bzw. vor allem in Renminbi zu erm?glichen. Allerdings wird diese Ann?herung an eine vollkommen frei konvertierbare W?hrung einige Gefahren f?r die chinesische Volkswirtschaft bedeuten, denn dann w?re der Renminbi den Kr?ften des Marktes ausgesetzt und m?sste sich gegen?ber dem US-Dollar aufwerten, bis sich das Ungleichgewicht in der Leistungsbilanz ausgleicht. Das vorliegende Buch liefert einen umfassenden ?berblick ?ber diese Thematik.
Author: Maurer Stefan |
Publisher: Bachelor + Master Publishing |
Publication Date: Mar 21, 2013 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3955491846 |
ISBN-13: 9783955491840 |