Skip to main content

Bachelor + Master Publishing

Das unternehmerische Selbst und sein prekäres Gegenstück: Eine gouvernementale Analyse der Hartz-Reform

No reviews yet
Product Code: 9783955493080
ISBN13: 9783955493080
Condition: New
$34.99

Das unternehmerische Selbst und sein prekäres Gegenstück: Eine gouvernementale Analyse der Hartz-Reform

$34.99
 
In der vorliegenden Studie versucht der Autor nachzuvollziehen, was Michel Foucault dazu bewegte, das Subjekt und seine Bildung zur einzigen Konstante seiner langj?hrigen und vielschichtigen Arbeiten zu machen. Der Autor m?chte verstehen, was Foucault meint, wenn er uns sinngem? dazu dr?ngt, uns nicht auf diese oder jene Weise subjektivieren zu lassen. Foucaults Idee von Freiheit soll dabei verstehbar gemacht werden, wof?r der Fokus dieser Studie auf eine Gruppe von Menschen gelegt wurde, deren Freiheit prek?r erscheint. Gemeint sind Empf?ngerInnen von Arbeitslosengeld II bzw. von Hartz IV. Die gouvernementale Perspektive soll dabei zur Analyse eines neoliberalen Zeitgeistes dienen, in den sowohl der bed?rftige Arbeitslose als auch ein Unternehmer eingebunden sind. In der speziellen Subjektivierungsweise des Unternehmers werden Parallelen zum Arbeitslosen aufgedeckt und in der speziellen prek?ren Freiheit des Erwerbslosen Parallelen zu unser aller Freiheit.


Author: Martin Hesse
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Publication Date: May 30, 2013
Number of Pages: 44 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3955493083
ISBN-13: 9783955493080
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day