Skip to main content

Diplom.de

Goodwill-Bilanzierung nach HGB und IFRS: Eine kritische Analyse von nationalen/internationalen Bilanzierungsnormen und Anwendungsproblemen

No reviews yet
Product Code: 9783956368899
ISBN13: 9783956368899
Condition: New
$130.90
$117.43
Sale 10%

Goodwill-Bilanzierung nach HGB und IFRS: Eine kritische Analyse von nationalen/internationalen Bilanzierungsnormen und Anwendungsproblemen

$130.90
$117.43
Sale 10%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule Heilbronn Technik Wirtschaft Informatik (Management und Unternehmensrechnung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Bilanzposten, der derzeit die gr? te Gefahr f?r das Verm?gen der Aktion?re an ihrem Unternehmen in sich birgt, hei t Goodwill, im Deutschen auch Firmenwert genannt." Diese Schlagzeile eines renommierten Wirtschaftsmagazins kann stellvertretend f?r das aktuelle Pressebild der Rechnungslegung angesehen werden. Dabei wird weiter ausgef?hrt: "Nach den aktuellen Bilanzierungsregeln l?sst sich ohne ?bertreiben von einer Goodwill-Blase sprechen, die stetig w?chst." Um die Brisanz zu verst?rken wird darin eine Parallele zu vergangenen B?rsenblase geschaffen, um die aktuelle Dringlichkeit zu verdeutlichen. Denn auch vor allem j?ngere Unternehmens?bernahmen, wie bspw. die prominente Akquisition von WhatsApp Inc. durch Facebook Inc. f?hren dazu, "dass die Bewertung einer Firma mit einem Internet-Gesch?ftsmodell h?ufig zum ?berwiegenden Teil aus auf Zukunftshoffnungen basierendem Goodwill besteht. Der US-Internetkonzern Facebook bezahlte f?r die Kurznachrichten-Gesellschaft im vergangenen Jahr 17 Mrd. $. Knapp 90 % davon macht der Goodwill aus [...]". Demgegen?ber entwickelt sich eine rechtliche Aktualit?t immer auf Grundlage von Ver?nderungen durch Reformen, die Neuerungen und Streitfragen mit sich bringen. Hierbei gilt die Goodwill-Bilanzierung nach nationalen und internationalen Recht wohl als Pr?zedenzfall, f?r eine stetige und umfassende Neugestaltungen, die mit diametralen Meinungen einhergeht. Denn insbesondere in den letzten Jahren hat die bilanzielle Behandlung des Goodwill in der nationalen und internationalen Rechnungslegung eine grundlegende ?nderung erfahren. Die gegenw?rtige Relevanz der Thematik verdeutlichen auf nationaler Basis die ?nderungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Bilanzrichtlinie 2013/34/EU (Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz,


Author: Andreas Hütter
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Sep 01, 2015
Number of Pages: 168 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3956368894
ISBN-13: 9783956368899
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day