Skip to main content

Bachelor + Master Publishing

Burnout zwischen Modediagnose und Tabu: Die Prävention von Erschöpfungszuständen als Führungsaufgabe

No reviews yet
Product Code: 9783956840968
ISBN13: 9783956840968
Condition: New
$38.99
$38.20
Sale 2%

Burnout zwischen Modediagnose und Tabu: Die Prävention von Erschöpfungszuständen als Führungsaufgabe

$38.99
$38.20
Sale 2%
 
Ersch?pfungssyndrome sind Teil der psychosomatischen und psychischen Erkrankungen, die mittlerweile mit zu den h?ufigsten Krankheitsbildern geh?ren. Diese f?hren in Unternehmen zu Leistungsminderungen und Fehlzeiten, die sich betriebswirtschaftlich und volkswirtschaftlich enorm auswirken.Burnout hat sich in der ?ffentlichen Diskussion als Begriff f?r eine Form von Ersch?pfungssyndromen durchgesetzt trotz der diagnostischen Schwierigkeiten. Burnout darf nicht ausschlie lich als singul?res Ereignis oder finaler Gesundheitszustand ersch?pfter Mitarbeiter betrachtet werden. Ersch?pfungssyndrome entwickeln sich ?ber einen l?ngeren Zeitraum als komplexe Entwicklungsprozesse auf individuellen und organisationalen Ebenen. Der Umgang mit Burnout steht im Spannungsfeld zwischen Faktum, Mode als neuer Volkskrankheit und individueller und organisationaler Verdr?ngung. Eine zukunftsf?hige Unternehmensf?hrung ist im Bereich der Ersch?pfungspr?vention gefordert. Die vorliegende Arbeit untersucht nach systemischem Ansatz, was helfen k?nnte, damit Mitarbeiter gesund bleiben oder gesund werden. Die Einsch?tzung und Selbsterfahrung der F?hrungskr?fte stehen dabei unter besonderem Fokus. Im Rahmen betrieblicher Gesundheitsf?rderung und Gesundheitsmanagements bietet die systemische Organisationsberatung durch ihre zentralen Grundhaltungen der Wertsch?tzung und L?sungsorientierung wichtige Impulse: Organisationen verf?gen ?ber ihre eigenen Ressourcen und Potentiale l?sungsorientierten Denkens, F?hlens und Handelns. Die Eigenverantwortung f?r die Zukunft kann nicht delegiert werden. Wenn die innere Vorstellung ?berwunden wird, dass ausschlie lich andere von Burnout betroffen sein k?nnen, ist ein erster Schritt zur nachhaltigen Pr?vention geleistet. Durch den Verzicht der distanzierten Akzeptanz Burnout g?be es nur bei anderen werden die individuellen und organisationalen Ressourcen f?r eine neue Achtsamkeit und Effektivit?t im beruflichen Kontext aktiviert.


Author: Matthias Bertram
Publisher: Bachelor + Master Publishing
Publication Date: Nov 26, 2013
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3956840968
ISBN-13: 9783956840968
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day