Vor dem Hintergrund rasant zunehmender Komplexit?t, Zeitrestriktionen und der Tatsache, dass Controller heutzutage immer intensiver in den unternehmerischen Entscheidungsprozess eingebunden werden, gewinnen entscheidungstheoretische Erkenntnisse auch in der Controlling-Disziplin weiter an Bedeutung. Da der Ausgangspunkt einer jeden Entscheidung stets die menschliche Psyche ist, erscheint es sinnvoll, die Psychologie sowohl f?r die deskriptive als auch die pr?skriptive Forschung zu Rate zu ziehen. Dieses Buch legt den Fokus auf den Einsatz von sogenannten Heuristiken. W?hrend diese fr?her den Ruf einer l?stigen Fehlerquelle hatten, k?nnten sie sich heute als ein schnell und frugal einsetzbares Entscheidungswerkzeug erweisen. Es wird nicht nur der Frage nachgegangen, ob Menschen bzw. Controller heuristisch entscheiden, sondern auch ob Heuristiken - exemplarisch am Beispiel der sogenannten Rekognitionsheuristik - eine sinnvolle Erweiterung des Controlling-Instrumentariums darstellen.
Author: Sebastian Mattheus |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Sep 11, 2014 |
Number of Pages: 118 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3958505562 |
ISBN-13: 9783958505568 |