Skip to main content

Diplomica Verlag

Terrarienhaltung in der Schule am Beispiel des Kongo-Rosenkäfers (Pachnoda marginata) und der Indischen Stabschrecke (Carausius morosus)

No reviews yet
Product Code: 9783958506060
ISBN13: 9783958506060
Condition: New
$65.99
$61.47
Sale 7%

Terrarienhaltung in der Schule am Beispiel des Kongo-Rosenkäfers (Pachnoda marginata) und der Indischen Stabschrecke (Carausius morosus)

$65.99
$61.47
Sale 7%
 
Bildungspl?nen sowie den Rahmenrichtlinien f?r das Fach Biologie ist zu entnehmen, dass ein wichtiges Erziehungsziel die Vermittlung von Umweltbewusstsein darstellt. Die Sch?ler sollen sich infolge der Erschlie ung von ?kologischen Zusammenh?ngen als einen abh?ngigen Teil der Natur begreifen. Gerade in Zeiten eines zunehmenden Artenaussterbens nimmt die F?rderung eines verantwortungsbewussten und sch?tzenden Verhaltens bei den Heranwachsenden einen besonderen Stellenwert ein. Um diese Erziehungsziele zu erreichen, gen?gt es jedoch nicht, allein die kognitive Ebene anzusprechen. Vielmehr m?ssen auch die Emotionalit?t und das ?sthetische Erleben von Natur Ber?cksichtigung finden. In diesem Sinne wird die originale Begegnung mit der Natur als ein wichtiger Schritt f?r die Entwicklung einer sch?tzenden und naturverbundenen Haltung gesehen. Hervorzuheben ist die Haltung und die damit verbundene Pflege von Tieren an Schulen, da neben den grunds?tzlichen Vorteilen des Einsatzes von lebenden Organismen noch weitere Vorz?ge entstehen. Somit erscheint eine schuleigene Tierhaltung mit Tieren der unterschiedlichsten Klassen und St?mme geradezu als logische Konsequenz. Die Praxis widerspricht dagegen dieser Annahme. Den wenigen Untersuchungen der letzten 50 Jahre ist zu entnehmen, dass nur knapp ?ber 50% der Schulen in Deutschland lebende Organismen halten. Die Ergebnisse von Anette Bull machen deutlich, dass auch heute noch bevorzugt Pflanzen als lebende Organismen gehalten werden, und wenn es doch Tiere an den Schulen gibt, handelt es sich dabei meist um Fische und Kleins?uger. Dass die Haltung anderer Tierarten genauso leicht zu organisieren ist, soll die vorliegende Studie zeigen. F?r Anf?nger im Bereich der Haltung und Pflege von Tieren liefert der zweite Schwerpunkt dieser Arbeit wichtige Hinweise und Informationen hinsichtlich den gesetzlichen Rahmenbedingungen, den Kriterien f?r die richtige Artenauswahl, den technischen Voraussetzungen an einer Schule und der Organisati


Author: Christina Täubert
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Sep 25, 2014
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3958506062
ISBN-13: 9783958506060
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day