Bereits im Jahre 1993 wurde durch Lorenz und Radatz bekannt, dass 6 Prozent aller Sch?lerinnen und Sch?ler der Grundschule extrem rechenschwach sind und 15 Prozent eine mindestens f?rderungsbed?rftige Rechenschw?che aufweisen. Unumstritten bleibt, dass sich dieser Prozentsatz in den letzten Jahren nicht verringert hat und dieses auch in den kommenden Jahren nicht geschehen wird. Dabei stellt sich die Frage, was getan werden muss, um diesem Prozentsatz und dem dahinterliegenden Problem entgegenzuwirken. Heutzutage gibt es viele Studien und Programme, die sich auf eine F?rderung f?r Kinder beziehen, bei denen eine Rechenschw?che, auch bekannt als "Dyskalkulie", bereits diagnostiziert wurde. Aber gibt es nicht auch die M?glichkeit im Vorschulalter anzukn?pfen, um einer Dyskalkulie von vornherein vorzubeugen? Genau diese Fragestellung untersucht die Autorin mit ihrem Fr?hf?rderprogramm basierend auf den F?rderprogrammen von Kristin Krajewski und Berthold Eckstein.
| Author: Nathalie Fiore |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Feb 03, 2015 |
| Number of Pages: 80 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3958508685 |
| ISBN-13: 9783958508682 |