Was darf ich heute essen und wieviel? Bin ich dicker und unattraktiver als die anderen? Fragen dieser Art besch?ftigen immer mehr Menschen, vor allem heranwachsende Jugendliche. Als negative Einflussfaktoren werden oft Medien und Soziale Netzwerke genannt, die ein falsches Sch?nheitsideal vermitteln sollen. Die gravierenden Folgesch?den sind dabei vielen nicht bewusst und k?nnen bis zur schwerwiegenden Essst?rung reichen. Doch wie kann man ein derartig schwieriges Krankheitsbild behandeln und in Zukunft verhindern? Die Autorin Annabelle Welsch bespricht in diesem Buch gezielt Pr?ventionsans?tze sowie Behandlungsm?glichkeiten in der Sozialen Arbeit. Zu Beginn gibt sie eine Einf?hrung in die verschiedenen Krankheitsbilder und k?rperlichen Auswirkungen von Essst?rungen. Ausl?sende Faktoren werden anschlie end thematisiert. Als Schwerpunkt stellt die Autorin vor allem Hilfsangebote und Methodentechniken der Sozialen Arbeit sowie Pr?ventionsm?glichkeiten vor. Ist die Soziale Arbeit der Schl?ssel f?r die L?sung dieser Gesellschaftskrankheit? Aus dem Inhalt: - Essst?rung; - Magersucht; - Bulimie; - Anorexia nervosa; - Bulimia nervosa; - Esssucht; - Binge Eating; - Social Media; - Soziale Arbeit; - Therapie.
Author: Annabelle Welsch |
Publisher: Studylab |
Publication Date: Mar 16, 2018 |
Number of Pages: 88 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3960951914 |
ISBN-13: 9783960951919 |