In der folgenden Arbeit stellt der Autor dar, dass jeder Mensch in einer Art Illusion lebt, indem er glaubt, die objektive Realit?t mit seinen Augen bzw. Sinnen wahrnehmen zu k?nnen. Viele Menschen scheinen sich dessen nicht bewusst zu sein und verwechseln die objektive Realit?t mit der subjektiven. Als Symbole dienen hierbei z. B. visuelle Merkmale ('Sch?nheitssymbole'), die von einer Gemeinschaft mit Wertungen belegt sind ('sch?n'/'h?sslich') oder auch Objekte, die bestimmte Gef?hle ausl?sen, wie z.B. das Automobil, das gleichbedeutend mit Unabh?ngigkeit und Individualit?t ist. Das daraus resultierende 'Weltbild' beeinflusst nachhaltig unser Urteilsverm?gen, was wiederum bedeutet, dass beides voneinander abh?ngig ist. Genau diese Tatsache wird von den meisten Menschen au er acht gelassen. Der Autor untersucht die Konstruktion von Wirklichkeit durch Sprache anhand der ?bersetzung eines Textes vom Englischen ins Deutsche. Im Anhang folgt ein Exkurs zur Hirnforschung, der nachtr?glich hinzugef?gt wurde und die zuvor erl?uterten Untersuchungsergebnisse st?tzt.
| Author: Thomas Eggers |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: Aug 28, 2017 |
| Number of Pages: 100 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 396116651X |
| ISBN-13: 9783961166510 |