Skip to main content

Grin Verlag

Bertolt Brechts Theaterstücke. Politische und kritische Bewegung des Publikums

No reviews yet
Product Code: 9783963558870
ISBN13: 9783963558870
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Bertolt Brechts Theaterstücke. Politische und kritische Bewegung des Publikums

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich Bertolt Brechts Theaterst?cken und analysiert, inwiefern er in diesen das Publikum politisch und kritisch bewegen konnte. Dabei wird einleitend das aristotelische Theater eingehend betrachtet, um anschlie end, in einer genauen Definition des epischen Theaters, Differenzpunkte, aber m?glicherweise auch Gemeinsamkeiten auszuarbeiten. Weiterhin soll dieser Vergleich exemplarisch an Brechts St?ck "Der gute Mensch von Sezuan" erl?utert werden. In einem abschlie enden Fazit werden die Ergebnisse dieser Arbeit dann noch einmal zusammenfassend ausgewertet. Sei es im Bewusstsein der Theaterbesucher: innen des 20. Jahrhunderts oder dem der Sch?ler: innen der vergangenen Jahrzehnte, das epische Theater ist untrennbar mit dem Namen Bertolt Brecht verbunden. Dieser Status sorgt dann auch f?r eine massenhafte Rezeption von Brechts Theatermodell, das auch unter der Bezeichnung nicht-aristotelisches Theater bekannt ist. Der Name legt es schon nahe: In der Mehrheit der Texte von g?ngigen Lehrmaterialien und -plattformen bis hin in einige Fachver?ffentlichungen wird Brechts Theater als direkter Gegensatz zum klassischen, von Aristoteles gepr?gten Theater verstanden. Im Gegensatz zur klassischen Form wurde 1926 von Bertolt Brecht das epische Theater entwickelt. In Zusammenfassungen dieser Art schwingt auch immer die Ansicht eines spontanen kreationistischen Aktes mit, Brecht h?tte sich in einem radikalen Gesinnungswandel vom traditionellen Theater losgel?st und eine eigene Form geschaffen, um die gesamtgesellschaftlichen Tendenzen und Ver?nderungen auszudr?cken, aber zugleich auch auf sie einzuwirken. Aus diesem Grund sind Brechts Reflexionen ?ber seine Theaterarbeit und Kunst allgemein immer durch den soziologischen Aspekt bestimmt, denn er schafft Kunst gezielt f?r das Publikum, um sie auf eine bestimmte Weise konkret politisch und kritisch zu b


Author: Anonymous
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 19, 2024
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3963558873
ISBN-13: 9783963558870
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day