In dieser Studie wurde untersucht, ob individuelle Unterschiede in der Verhaltenshemmung ?ber den Mechanismus der Verwendung von AOD zur Bew?ltigung negativer Affekte zu alkohol- und drogenbedingten Problemen beitragen, insbesondere bei Personen mit einem h?heren Ma an Reaktionsausdauer. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass es keinen Zusammenhang zwischen Verhaltenshemmung und AOD-bezogenen Problemen gibt, und m?gliche Erkl?rungen daf?r werden ?berpr?ft. Post-hoc-Analysen lieferten ein Profil der klinischen Indikatoren innerhalb einer Risikostichprobe und zeigten, dass die Verhaltenshemmung als quadratischer Pr?diktor ann?hernd signifikant ist. Diese Studie liefert somit Faktoren, die das Risiko eines problematischen AOD-Konsums (m? iges Ma an Verhaltenshemmung, hohes Ma an Konsum zur Bew?ltigung) vermitteln. Dar?ber hinaus k?nnte die unerwartete Art des Zusammenhangs zwischen Reaktionsausdauer und AOD-bezogenen Problemen auf eine Diskrepanz zwischen der Selbsteinsch?tzung und den tats?chlichen Problemen hinweisen, die darauf zur?ckzuf?hren sein k?nnte, dass das Verhalten nicht als problematisch erkannt wird. Die Ergebnisse dieser Studie geben Aufschluss dar?ber, wie Beeintr?chtigungen bei der Problemerkennung (PR) s?chtiges Verhalten aufrechterhalten k?nnen, und unterst?tzen den Einsatz klinischer Techniken, die die PR verbessern.
Author: Alisa Burpee |
Publisher: Verlag Unser Wissen |
Publication Date: Nov 24, 2024 |
Number of Pages: 68 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 6208321654 |
ISBN-13: 9786208321659 |