Nataly Auguste Karline Amalie Hermine von Eschstruth (1860-1939) war eine deutsche Schriftstellerin und eine der beliebtesten Erz?hlerinnen der wilhelminischen Epoche. Von Eschstruth schrieb Frauenromane, die in der Schicht der wilhelminischen Adelsgesellschaft oder bei hohen Hofbeamten spielen und erz?hlt dort fiktiv-biographische Geschichten. Diese laufen fast ausnahmslos ?ber mehrere Generationen, wodurch sie eine erz?hlerische Tiefe erhalten. Sie schildert in ihren Unterhaltungsromanen in eing?ngiger Form vor allem das Leben der h?fischen Gesellschaft, wie sie es aus eigener Anschauung kannte. Aus dem Buch: "Der Gefragte neigte sich dicht zu dem Ohr seines jungen Herrn. "Nicht allein hier, Herr Graf, ?berall spukt er herum! Im Schlosse selber, im Park, auf der Haide hier, und vornehmlich bei recht dunkeln st?rmischen N?chten in der N?he der Marmorbr?che. Dort links, wir werden gleich hinkommen! Es war eigentlich lange Jahre Ruhe, man kannte den Irrgeist von Casgamala halt nur wie eine Sage im Dorf, denn seit der alte Herr Graf gestorben waren und deren Frau Mutter sich nie mehr um das Schlo bek?mmert hat, von der Residenz aus, da ist alles zerfallen und vermodert bei uns."
Author: Nataly Von Eschstruth |
Publisher: E-Artnow |
Publication Date: Nov 01, 2017 |
Number of Pages: 120 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 8026858670 |
ISBN-13: 9788026858676 |