![Führung von Freelancern. Herausforderungen für Unternehmen und Führungskräfte Führung von Freelancern. Herausforderungen für Unternehmen und Führungskräfte](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/290x360/products/598270/555384/9783389035665__35939.1732240015.jpg?c=1)
Grin Verlag
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Wettbewerb um Fach- und F?rungskr?te
Product Code:
9783389049877
ISBN13:
9783389049877
Condition:
New
$44.50
$42.45
Sale 5%
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich F?rung und Personal - War for Talents, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ausgangspunkt soll untersucht werden, ob und wodurch KMU im Wettbewerb um Fach- und F?rungskr?te gegen?er Gro?nternehmen benachteiligt sind. Darauf aufbauend sollen die Handlungsfelder der KMU im War for Talents abgeleitet werden. Auf deren Basis sollen Ma?ahmen der KMU im Rahmen des Employer Brandings vorgeschlagen werden, durch welche die KMU sich als potentielle Arbeitgeber im Wettbewerb mit Gro?nternehmen profilieren k?nen, um die Anzahl von qualifizierten Bewerber*Innen zu erh?en. Im Oktober 2023 sind 2,6 Mio. Menschen arbeitslos, dennoch k?nen 1,73 Mio. Arbeitspl?ze nicht besetzt werden. Ursache ist ein zu geringes Aufkommen an Bewerber*Innen in Verbindung mit einem unzureichenden Qualifikationsniveau. Zugleich steigt infolge des Wirtschaftswachstums, der zunehmenden Komplexit? der Arbeitsprozesse, der Digitalisierung und des ?ergangs von einer Industrie- zu einer Wissensgesellschaft der Fachkr?tebedarf. Der daraus resultierende Mangel an Fachkr?ten f?rt u.U. zu Wachstumsverlusten und gef?rdet die Wettbewerbsf?igkeit der Unternehmen. Von diesem sind gem? dem Fachkr?tebarometer der KFW und dem Ifo-Institut 42 % aller Unternehmen betroffen. Auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entfallen ca. 86,6 % der offenen Stellen. Im Ergebnis intensiviert sich der Wettbewerb um Fach- und F?rungskr?te, es resultiert ein "War for Talents". Dieser wird in Folge des demographischen Wandels durch ein r?kl?figes Arbeitskr?tepotenzial verst?kt. Zudem planen 45 % der Besch?tigten von KMU innerhalb des n?hsten Jahres ihre Arbeitsstelle zu wechseln. Aufgrund des Fachkr?temangels haben die Bewerber*Innen eine gr?ere Auswahl zwischen den Arbeitgebern. F? die KMU ist es von zunehmender Bedeutung, ihre Bekanntheit zu erh?en und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
Author: Anonymous |
Publisher: GRIN Verlag |
Publication Date: Jul 12, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3389049878 |
ISBN-13: 9783389049877 |
![](https://cdn11.bigcommerce.com/s-lfa8nfd02s/images/stencil/100x100/products/598064/555178/9783389049877__93546.1732239926.jpg?c=1)
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Wettbewerb um Fach- und F?rungskr?te
$44.50
$42.45
Sale 5%
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich F?rung und Personal - War for Talents, Note: 1,3, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Ausgangspunkt soll untersucht werden, ob und wodurch KMU im Wettbewerb um Fach- und F?rungskr?te gegen?er Gro?nternehmen benachteiligt sind. Darauf aufbauend sollen die Handlungsfelder der KMU im War for Talents abgeleitet werden. Auf deren Basis sollen Ma?ahmen der KMU im Rahmen des Employer Brandings vorgeschlagen werden, durch welche die KMU sich als potentielle Arbeitgeber im Wettbewerb mit Gro?nternehmen profilieren k?nen, um die Anzahl von qualifizierten Bewerber*Innen zu erh?en. Im Oktober 2023 sind 2,6 Mio. Menschen arbeitslos, dennoch k?nen 1,73 Mio. Arbeitspl?ze nicht besetzt werden. Ursache ist ein zu geringes Aufkommen an Bewerber*Innen in Verbindung mit einem unzureichenden Qualifikationsniveau. Zugleich steigt infolge des Wirtschaftswachstums, der zunehmenden Komplexit? der Arbeitsprozesse, der Digitalisierung und des ?ergangs von einer Industrie- zu einer Wissensgesellschaft der Fachkr?tebedarf. Der daraus resultierende Mangel an Fachkr?ten f?rt u.U. zu Wachstumsverlusten und gef?rdet die Wettbewerbsf?igkeit der Unternehmen. Von diesem sind gem? dem Fachkr?tebarometer der KFW und dem Ifo-Institut 42 % aller Unternehmen betroffen. Auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entfallen ca. 86,6 % der offenen Stellen. Im Ergebnis intensiviert sich der Wettbewerb um Fach- und F?rungskr?te, es resultiert ein "War for Talents". Dieser wird in Folge des demographischen Wandels durch ein r?kl?figes Arbeitskr?tepotenzial verst?kt. Zudem planen 45 % der Besch?tigten von KMU innerhalb des n?hsten Jahres ihre Arbeitsstelle zu wechseln. Aufgrund des Fachkr?temangels haben die Bewerber*Innen eine gr?ere Auswahl zwischen den Arbeitgebern. F? die KMU ist es von zunehmender Bedeutung, ihre Bekanntheit zu erh?en und sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
Author: Anonymous |
Publisher: GRIN Verlag |
Publication Date: Jul 12, 2024 |
Number of Pages: NA pages |
Language: German |
Binding: Paperback |
ISBN-10: 3389049878 |
ISBN-13: 9783389049877 |